Kritiken

The Field: Das Geheimnis der Farm

The Field: Das Geheimnis der Farm – Kritik zum Mystery-Thriller

Wenn man hört, worum es in The Field: Das Geheimnis der Farm geht, dann rollt man zunächst erst einmal mit den Augen, denn diesen Plot hat man bereits x-mal gesehen. Das Pärchen aus der Stadt, das auf's Land zieht und eine Kleinstadt, in der irgendetwas nicht zu stimmen scheint. Wer sich entscheidet...Weiterlesen

The Widow: Die Legende der Witwe

The Widow: Die Legende der Witwe – Kritik zum Gruselschocker basierend auf wahren Begebenheiten

Fluch oder Segen? Horrorfilme basierend auf wahren Begebenheiten können beides sein. Mit The Widow - Die Legende der Witwe erscheint im Juni 2021 ein neuer Gruselschocker von den Machern von The Bride oder Baba Yaga: Terror of the Dark Forest, bei dem Horror-Fans wieder entscheiden dürfen, ob der Zu...Weiterlesen

The Vigil: Die Totenwache – Kritik zum Blumhouse-Schocker

Wer unsere Kritiken zu Horrorfilmen kennt, weiß, dass wir dieses Genre meist mit einem weinenden und einem lachenden Auge betrachten. Lachend, weil uns Horror am Herzen liegt, weinend, weil das Genre in den vergangenen Jahren viel erleiden musste. Einer der neusten Streiche der Grusel-Schmiede Blumh...Weiterlesen

Faking Bullshit

Faking Bullshit – Kritik zur deutschen Polizei-Komödie

Deutsche Komödien haben es ja seit jeher nicht wirklich leicht. Klar, ein paar Klassiker wie Schtonk, Der Schuh des Manitu oder Pappa ante Portas mögen die Ausnahme sein - doch generell gelten wir Deutschen nicht als Humorgranaten der ersten Klasse. Da klingt die Idee von Regisseur Alexander Schuber...Weiterlesen

I Still Believe

I Still Believe – Kritik zum Romantikdrama über Musik und Glaube

Nach dem großen Erfolg von Bohemian Rhapsody 2018 folgten in den Jahren darauf einige Musikdramen, die die Geschichte von bekannten Musikern erzählten. Neben Lindenberg! Mach dein Ding schaffte es 2020 auch I Still Believe auf die große Leinwand. Anders als die genannten Beispiele liegt der Fokus hi...Weiterlesen

The Outpost - Überleben ist alles

The Outpost – Überleben ist alles – Kritik zum US-Kriegsdrama

Kriegsfilme, die entweder aus den USA kommen oder von den USA handeln, haben oft den Drang, extrem patriotisch daherzukommen. The Outpost - Überleben ist alles gehört zu eben diesen Filmen, die aus den USA kommen und in diesem Falle sogar von den USA handeln. Hinzu kommt noch, dass der Streifen die ...Weiterlesen

Unhinged

Unhinged: Ausser Kontrolle – Kritik zum Alltagsterrorfilm

Wut, Hass und Mordlust - das ist keine Typbeschreibung vom Hulk, sondern das durchschnittliche Emotionsbild, das man in deutschen Großstädten hin und wieder als Autofahrer verspürt. In Unhinged treibt Regisseur Derrick Borte diese Emotionsspirale bis ans Äußerste. Warum der Terrorfilm mit Russell Cr...Weiterlesen

Antebellum

Antebellum – Kritik zum Rassismus-Horror

Zum Abschluss des Jahres 2020 brach noch einmal eine ganze Flut an Heimkinoreleases auf uns herein. Vieles davon war ziemlicher Mist - vor allem dank Bruce Willis, der mit Trauma Center und Survive the Night kaum zu überzeugen wusste. Doch mit Bloodline oder Guns Akimbo gab es auch kleine Lichtblick...Weiterlesen

Guns Akimbo

Guns Akimbo – Kritik zu John Wick auf Speed

Kennt ihr das? Ihr guckt einen Film und merkt schon bevor der Spaß rum ist, dass ihr hier einen besonderen Streifen vor euch habt? Genau so ein Ding ist Guns Akimbo. Während die meisten Kinofilme in diesem Jahr verschoben wurden, lief dieses Actionfeuerwerk zumindest ganz, ganz kurz in den deutschen...Weiterlesen

Mulan 2020

Mulan – Kritik zum größten Disney-Film 2020

Die Realverfilmung von Mulan stand 2020 unter keinem guten Stern. Zunächst machte Corona der Kinoveröffentlichung einen Strich durch die Rechnung, dann sorgte die Veröffentlichungspolitik Disneys auf dem hauseigenen Streamingdienst für viel Ärger und zuletzt gab es sogar einen sozialmedialen Boykott...Weiterlesen

Mehr Beiträge laden