Es sollte nicht mehr lange dauern und die Krieger*innen des Lichts sollten ihre Reise in die neuen spannenden Inhalte von Final Fantasy XIV: Endwalker eintauchen können. Doch wie Produzent und Direktor Naoki Yoshida im aktuellen Brief des Produzenten verlauten ließ, wird daraus leider vorerst nichts werden, denn das Veröffentlichungsdatum des epischen Saga-Finales verschiebt sich in den frühen Dezember.
Für Qualität, die Final Fantasy XIV gerecht wird
Emotional aufgewühlt fällt es Produzent und Direktor Naoki Yoshida sichtlich schwer, seine getroffene Entscheidung zu verkünden. Bereits in zwei hätten sich die Pforten öffnen sollen, doch um sicher zu stellen, dass das Team hinter dem beliebten MMORPG die gewohnt hohe Qualität nicht nur liefern, sondern sich gebührend des heißerwarteten Finales um Zodiark und Hydaelyn auch noch zu übertreffen wird, benötige es etwas mehr Zeit.
Demnach verschiebt sich der Zeitplan der verschiedenen Erscheinungstermine wie folgt:
Beginn des frühen Zugangs: Freitag, den 3. Dezember 2021
Offizielle Veröffentlichung: Dienstag, den 7. Dezember 2021
Geplante Veröffentlichung von Patch 6.01: Dienstag, den 21. Dezember 2021
Geplante Veröffentlichung von Patch 6.05: Dienstag, den 4. Januar 2022
Ein neuer Trailer zum Trost
Zwar ist eine Verschiebung gerade in den heutigen Zeiten in der Gamesbranche nicht mehr unüblich, jedoch kam diese Nachricht für viele, gerade aufgrund der sonstigen hohen Zuverlässigkeit des Teams, überraschend. Doch gerade das zeigt, dass diese Entscheidung wohl überlegt und sinnvoll sein wird, um die Spieler*innen von Final Fantasy XIV eine neue Erweiterung liefern zu können, die sie abermals fesseln und auf eine Achterbahn der Gefühle schicken wird.
Als kleines Trostpflaster und zur weiteren Anfeuerung der Vorfreude, gab es neben etlichen neuen Informationen zum Housing, den Sammlern und Handwerkern, PvP und einigen Systemänderungen einen neuen Storytrailer oben drauf. Dieser zeigt neben ein paar neuen Eindrücken zu den neuen Orten auch einige bekannte, aber auch unbekannte Gesichter, die auf eurer reise durch Endwalker euren Weg kreuzen werden.
Natürlich ist es immer zuerst eine Enttäuschung, wenn Dinge verschoben werden, auf die man sich sehr gefreut hat. Doch sehen wir es positiv: Jetzt bleibt uns noch ein wenig mehr Zeit Mogrysteine im derzeitigen Mog Mog-Event zu sammeln und uns gebührend auf das kommende Finale vorzubereiten. Wer jetzt kaum noch abwarten kann und sich schon mal einen kleinen Ersteindruck zu den neuen Inhalten von Endwalker verschaffen will, kann sich gern noch einmal unsere persönliche Reise durch die Inhalte der Mediatour anschauen. Den Beitrag dazu findet ihr hier. Wer die bisherigen Neuerungen zu den verschiedenen Jobs verpasst hat, kann sich auch einmal hier umschauen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Erlebe das nächste Kapitel des von der Kritik gefeierten Spiels FINAL FANTASY XIV Online mit der kommenden Erweiterung – Endwalker! Die Digital Collector's Edition enthält auch Bonusspielgegenstände, die dir auf deinem Abenteuer helfen.
- Neue Jobs: Weiser und Schnitter
- Stufengrenze von 80 auf 90 angehoben
- Neue Städte: Alt-Sharlayan und Radz-at-Han
- ... und vieles mehr!
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: Lodestone
1 Kommentar
Final Fantasy XIV - Warum das MMO um Eorzea so besonders ist - NAT-Games