Am 5. April kam das neueste Update von Disney Dreamlight Valley heraus: Pride of the Valley. Mit diesem Update gibt es noch mehr Disney-Charaktere zu bestaunen, mehr Spaß für eure Begleiter, mehr Magie im Valley und einfach mehr von allem!
Das hat Dreamlight Valleys Update in sich
Mit dem Pride of the Valley-Update gibt es neben Bugfixes auch kleinere Änderungen im Spiel zu bestaunen. Nun ist es möglich, die Ausdauerleiste auch draußen aufzuladen, indem ihr euch z.B. auf einer Bank hinsetzt. Außerdem gibt es neue Items wie Möbel in Dagoberts Laden zu kaufen und ihr könnt jetzt Gegenstände für eure tierischen Begleiter herstellen. Eine Hütte ermöglicht es beispielsweise, dass eure Begleiter bei euch schlafen können. Außerdem gibt es einige neue Quests zu den Alien-Sichtungen im Tal. Die wohl coolste Verbesserung bietet ein Upgrade der Essens-Boni. Immer wenn eure Leiste nun gold leuchtet, könnt ihr auf einer Wolke durch das Valley skaten!
Nachdem das letzte Update bereits Mirabel und Olaf ins Spiel geholt hat, gibt es nun eine neue Tür im Schloss, die euch in das Reich von Simba und Nala führt. Auch diese beiden König der Löwen-Charaktere können nun Teil eures Tals werden. Anlässlich der 100-Jahr-Feier von Disney steht der neue Sternenpfad diesmal im Motto der Disney Parks. Erledigt spezielle Aufgaben, erhaltet dafür Coupons und löst diese gegen Items wie ein Riesenrad ein. Passend zur Jahreszeit startet zudem ab dem 8. April das Osterfest Eggstravaganza. Bei diesem Event könnt ihr Eier sammeln und ei-freuliche Möbel bis zum 29. April herstellen. Alle Neuerungen im Überblick könnt ihr auch im untenstehenden Trailer sehen. Noch befindet sich Disney Dreamlight Valley im Early Access für alle Plattformen, doch schon dieses Jahr könnte der Titel kostenlos für alle erscheinen. Weitere Updates sind bereits laut Roadmap geplant.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Keine Produkte gefunden.
Quelle: Disney Dreamlight Valley via YouTube
Titelbild: © Gameloft
1 Kommentar
„noch dieses Jahr könnte der Titel kostenlos für alle erscheinen“
Wieso habe ich dann 30€ gezahlt?