Nach zwei Jahren Pause kehrt auch der Gamescom Congress 2022 am 25. August nach Köln aufs Messegelände zurück. Zuvor hatten wir schon über den Tickettverkauf und die verschiedenen Preise berichtet. Jetzt wurde das Programm des führenden europäischen Kongress für Videospiele bekannt gegeben.
Eröffnung des Gamescom Congress 2022 mit Politik-Talk
Videospiele sind schon lange kein Niescheninteresse mehr. Auch die Politk beschäftigt sich ab und zu damit, mal mehr oder weniger kompetent. Dieses Jahr wird die gamescom selbst sogar von Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet. Aber auch auf dem Gamescom Congress gehts in diesem Jahr politisch zu. Eröffnet wird der Kongress nämlich mit einer Gesprächsrunde von einigen bekannten Bundespolitikern, darunter auch Kevin Kühnert (Generalsekretär, SPD). Im „Debatt(l)e Royale“ soll es unter anderem darum gehen, welche Rahmenbedingungen die Politik schaffen muss, um das Potenzial von Videospielen voll auszunutzen.
Zwischen Weltall und Außenpolitik
Im Anschluss an die Debatte werden verschiedene Sessions, Vorträge und Workshops in den Sälen des Congress–Centrum Nord der Koelnmesse angeboten. Besonderes Highlight ist dabei auch ein Vortrag von Lionel Ferra. Der Astronautentrainer der ESA berichtet davon, wie Gaming die Forschung der ESA unterstützen kann. Zudem sprechen auch die ukrainischen Entwicklerinnen Irena Belous und Nika Avayan von Frogwares über die Außwirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Produktion von Videospielen. Mit auf dem Kongress sind dabei auch Vertreter des Außwertigen Amts und des Goethe Institus, welche über den Zusammenhang zwischen Games und deutscher Außenpolitik sprechen.
Ein weiterer Themenpunkt auf dem Gamescom Congress 2022 ist die digitale Bildung. So werden Workshops angeboten in denen aufgezeigt wird wie Spiele sowohl im Unterricht, als auch in Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden können. Erwartet werden einige Sprecher aus verschiedenen Branchen wie etwa der Volkswagen Group oder Google.
Eine Auflistung des gesamten Programms findet ihr auf der Website des Kongress, wo auch alle Sprecher und Vorträge aufgeführt sind. Tickets findet ihr hier.
[aawp box=“B00GWUSG8U“/]
Quelle: gamescom congress via Pressemeldung
Titelbild: © gamescom congress