Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles ist ein 3D-Kampfspiel, das auf der gleichnamigen Mangareihe basiert. Das Spiel wurde von CyberConnect2 entwickelt und von Sega veröffentlicht. Der Titel kam bereits im Oktober 2021 für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series heraus. Seit dem 10. Juni 2022 ist er auch für die Nintendo Switch erhältlich.
Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles: Im Nintendo eShop und als physische Version
Wer sich Demon Slayer im Einzelhand kauft, erhält neben dem Spiel einen Freischalteschlüssel für einen Charakter, fünf Sommeruniformen der Kimetsu-Schule, drei Schmetterlingsanwesenkostüme und 16.000 Kimetsu-Punkte. Zudem bietet die Version für die Nintendo Switch sechs weitere spielbare Dämonen, die es als Update für die anderen Plattformen gibt. Die neuen Dämonen sind Rui, Akaza, Yahaba, Susamaru, Yushirō und Tamayo und Enmu. Einen ersten Einblick in das Gameplay gibt der untenstehende Trailer.
Das Spiel bietet neben der Vielzahl an Charakteren wie auch Tanjirō, der den Dämonenjägern beigetreten ist und dessen Weg ihr mitverfolgt, und natürlich seiner Schwester Nezuko, individuelle Fähigkeiten, die in den Arenakämpfen eingesetzt werden. Dabei sind Kämpfe sowohl lokal als auch online möglich. Natürlich gibt es auch mehrere spannende Bossfights. Um das echte Gefühl des Animes zu spüren, wurden zudem die original Synchronsprecher*innen verpflichtet, ihre Rollen einzusprechen. Somit ist Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles eine echte Empfehlung für alle Fans des Mangas und des Animes und seiner Figuren.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Dieser Artikel hat KEINE Deutsche Sprache und Untertitel.
- Zielgruppen-Bewertung: Nicht geprüft
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: SEGA via Pressemitteilung