In einer von Fans als etwas trocken bezeichneten Präsentation verriet Mark Cerny, leitender Systementwickler der Playstation 5, die technischen Details von Sonys neuer Konsole. Dabei blieb es während des einstündigen Stream allerdings auch. Das offizielle Desing der Konsole bekamen wir immer noch nicht zu Gesicht.
Playstation 5 mit Raytracing und 3D Audio
Einige Features der PS5 wurden ganz besonders ins Licht gerückt. Licht ist dabei das passende Stichwort, denn sie wird Raytracing unterstützen. Bei diesem Verfahren wird simuliert, wie sich Licht in der Realität verhält und sorgt so für imposantere grafische Erlebnisse. Auch das neue 3D Audio soll für deutlich mehr Immersion sorgen, indem Geräusche aus eindeutig erkennbaren Richtungen kommen. Insgesamt soll die PS5 deutlich schneller sein und auch mit PS4-Spielen abwärtskompatibel sein. Diese sollen ebenfalls von den stabileren Bildraten und höheren Auflösungen profitieren. Alle technischen Details zur PS5 findet ihr nachfolgend aufgelistet:
CPU
- x86-64-AMD Ryzen™ “Zen 2”
- 8 Kerne / 16 Threads
- Variable Frequenz, bis zu 3.5 GHz
GPU
- Auf AMD Radeon™ RDNA 2 basierende Grafikengine
- Raytracing-Beschleunigung
- Variable Frequenz, bis zu 2.23 GHz (10.3 TFLOPS)
Systemspeicher
- GDDR6 16 GB
- 448 GB/s Bandbreite
SSD
- 825 GB
- 5.5 GB/s Lesebandbreite (Raw)
PS5-Spieledisc
- Ultra HD Blu-ray™, bis zu 100 GB/Disc
Videoausgang
- Unterstützung von 4K-120 Hz-Fernsehern, 8K-Fernsehern, VRR (spezifiziert durch HDMI-Version2.1)
Audio
- “Tempest” 3D AudioTech
- Inhalt: PlayStation4 Pro-System 1 Terabyte, DUALSHOCK4 Wireless-Controller , Mono-Headset, HDMI-Kabel, Netzkabel, USB-Kabel und Bedienungsanleitung
- 4K-Gaming: Spiel die neuesten Spiele in gestochen scharfem 4K. Hauttöne wirken wärmer, Materialien erhalten eine realistische Struktur und Umgebungen erwachen wie nie zuvor zum Leben.
- Spektakuläre Grafik: Mit PS4 Pro werden Gesichtszüge realistisch dargestellt, sodass die Personen zum Leben erwachen. Kurven sind weicher und Kanten schärfer, wodurch visuelle Elemente wie Haare, Wasser und Gras ebenfalls lebendig wirken.
- HDR-Technologie: Mit einem HDR-Fernseher erlebst du bei kompatiblen PS4-Spielen ein unglaubliches Farbspektrum, das noch mehr dem entspricht, was das menschliche Auge in der realen Welt sieht. So entstehen beeindruckend lebendige Bilder und realistische Details.
- Atemberaubende Umgebungen: PS4 Pro ermöglicht eine noch genauere Darstellung von strukturellen Details wie Schmutz oder Rost in Nahaufnahmen, während dunkle, klare Schattierungen in großer Entfernung Spielen auf PS4 Pro eine unglaubliche Tiefenwirkung verleihen.
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: playstationblog