Pokémon GO – Die erste Saison der GO Kampf-Liga beginnt am 13. März 2020

Die erste Saison der kompetitiven GO Kampf-Liga von Pokémon GO beginnt offiziell am 13. März 2020. Die GO Kampf-Liga erweitert die Trainerkämpfe in Pokémon GO und bietet Spielern die Möglichkeit, an Wettbewerben mit anderen Trainern auf der ganzen Welt teilzunehmen und sich so bis ganz nach oben zu kämpfen.

Erste Saison der Pokémon GO Kampf-Liga beginnt im März 2020

Während der ersten Saison werden Spieler über ein Online-Matchmaking-System mit Konkurrenten mit ähnlichem Rang aus der ganzen Welt zusammengeführt. Trainer werden in insgesamt drei Ligen eingeteilt, namentlich die Superliga, die Hyperliga und die Meisterliga. Die Sieger steigen im Rang auf und erhalten wertvolle Belohnungen. Die untenstehende Liste zeigt, wann die einzelnen Ligaformate verfügbar sein werden (Daten und Zeiten können sich noch ändern).

  • Die Superliga (Max. 1.500 WP), läuft von Freitag, dem 13. März 2020, um 21:00 Uhr bis Freitag, den 27. März 2020, um 21:00 Uhr deutscher Zeit.
  • Die Hyperliga (Max. 2.500 WP), läuft von Freitag, dem 27. März 2020, um 21:00 Uhr bis Freitag, den 10. April 2020, um 21:00 Uhr deutscher Zeit.
  • Die Meisterliga (unbegrenzte WP), läuft von Freitag, dem 10. April 2020, um 21:00 Uhr bis Freitag, den 24. April 2020, um 21:00 Uhr deutscher Zeit.
  • Alle drei Ligen sind ab Freitag, dem 24. April 2020, um 21:00 Uhr bis Freitag, den 1. Mai 2020, um 21:00 Uhr verfügbar.

Während der ersten Saison haben Trainer die Chance, sich Belohnungen für Begegnungen mit legendären und mysteriösen Pokémon, wie die Urform von Giratina, Darkrai und Voltolos zu erspielen. Darüber hinaus können Trainer an zwei Events rund um die GO Kampf-Liga teilnehmen: Das erste findet bereits vor dem offiziellen Start statt und bereitet die Trainer auf den Wettkampf vor. Das zweite Event feiert den Beginn der ersten Saison mit Boni für die Teilnehmer der GO Kampf-Liga.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: Pressemeldung

Share This Post
Tobias
Geschrieben von Tobias Liesenhoff
This action will have consequences...
Deine Meinung?
00

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Thanks for submitting your comment!