Fortnite – ESL Katowice Royale startet auf der IEM 2019

Fortnite ist in aller Munde und demnach ist es keine Überraschung, dass das Spiel nun auch beim jährlichen ESL-Turnier Intel Extreme Masters Katowice im polnischen Katowice an den Start gehen wird. Die Intel Extreme Masters (IEM) Katowice Expo 2019 wird erstmalig Austragungsort der ESL Katowice Royale – Featuring Fortnite. Das Turnier geht vom 20. Februar bis zum 3. März 2019 und wird rund 170.000 eSport-Begeisterte unterhalten.

Fortnite erstmals bei den Intel Extreme Masters

An den jeweiligen Wochenenden (einmal vom 23. Februar bis 24. Februar 2019 und einmal vom 01. März bis 03. März 2019) werden rund 200 Spieler, Live-Streamer und Influencer um eine halbe Million US-Dollar kämpfen. Am ersten Wochenende werden ausschließlich polnische Spieler an den Start gehen und das Preisgeld von 100.000 US-Dollar erwarten. Anfang März geht es dann um das volle Preisgeld, wo auch internationale Spieler an den Start gehen können. Alle Fans, die nicht vor Ort dabei sein können, haben die Möglichkeit die Turniere auch per Livestream zu verfolgen.

Vor Ort wird es darüberhinaus noch einen Free-to-Play-Bereich mit über 200 Spielstationen geben. Auf rund 2.500 m² können PC- und PS4-Spieler an Turnieren teilnehmen und selbst ihr Können unter Beweis stellen. Auch hier können Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 US-Dollar gewonnen werden.

Wer das Abenteuer vor Ort erleben möchte, bekommt Tickets hier.

 

*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

 

Quelle: intelextrememasters.com

Share This Post
Avatar-Foto
Geschrieben von Thomas Solzic
Immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen.
Deine Meinung?
00

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Thanks for submitting your comment!