Es ist ruhig geworden im Lande von Command & Conquer. Neuen Aufwind soll das, ehemals als Project C&C angekündigte, C&C Legions bringen. Ob es das Mobile Game schafft neue Lebenszeichen in die angestaubte Strategie Serie zu bringen, oder man die Toten lieber ruhen lassen sollte, erfahrt ihr hier. Wir durften auf der gamescom den neuen Teil sehen.
Was will Command & Conquer Legions sein?
C&C Legions will die Brücke schlagen zwischen Command & Conquer-Nostalgie und modernem Zugang zum Strategie-Genre. Echtzeit Strategie auf dem Handy, da läuten bei den meisten Fans der alten Schule (mich eingeschlossen) die Alarmglocken. Das Team hinter C&C Legions Level Infinite vermittelt aber einen durchaus motivierten und passionierten Eindruck. Das Game spielt 10 Jahre nach den Ereignissen des dritten Tiberiumkriegs. Wieder steht das wertvolle Tiberium im Mittelpunkt doch diesmal gibt es eine neue dritte Partei die Anspruch auf das „grüne Gold“ erhebt. Die CABAL, die ihre gefährlichen Cyborgs entsenden und damit sogar GDI und NOD dazu bringen, sich zusammenzuschließen. Im Online Multiplayer sollte ihr sowohl PVE als auch PVP gegen viele Gegner gleichzeitig spielen können. Das kann in Echtzeit passieren, das Spiel läuft aber auch weiter während ihr Offline seid.
Was kann C&C Legions?
Kann ein Mobile Game an die Glorie der alten C&C Tage anschließen? Nach dem Treffen mit dem Entwicklern habe ich keine Zweifel an ihren Intentionen, das beste aus C&C Legions zu machen. Wobei ich aber immer noch skeptisch über die Wahl des Mediums (Mobile) bin. Es soll eine neue Herangehensweise an das Strategie-Genre sein, aber kann das auch die Tiefe der Vorgänger einfangen? Ich weiß es nicht. Auf der positiven Seite gibt es bewährte lizensierte Musik von Frank Klepacki – zu meiner Freude soll auch der Hell March mit dabei sein. Außerdem ikonische Units wie den Mammut Panzer und legendäre Persönlichkeiten wie Kayne. Dazu gibt es auch interessante neue Unit Konzepte von riesigen Mechs. Das erste Gameplay sah okay aus, auch wenn es kein klassisches Echtzeit-Strategie ist, da wir auf Gebäude und Unit Fertigung länger warten müssen und Kämpfe auch stattfinden können während wir Offline sind. Mit Echtgeld können Wartezeiten ingame abgekürzt werden, der Entwickler betont aber, dass es kein Pay2Win werden soll, da alle Inhalte auch frei erspielt werden können und es Schutzmechanismen für neue Spieler gibt. Das Spiel soll Ende des Jahres erscheinen. Aktuelle Infos findet ihr auf der Website.
Keine Produkte gefunden.
Fazit zu Command & Conquer Legions Legions?
Mein Einblick zum Spiel war eine Präsentation + Live Einsicht in etwas Gameplay. Leider konnte ich nicht selbst Hand anlegen. Dafür gab es sehr angeregte Unterhaltungen über den Lieblingsteil der Entwickler (Red Alert 2) und Metal Musik in Spielen. Ich verbleibe mit gemischten Gefühlen, da das Entwicklerteam sehr engagiert auf mich wirkte, ich den C&C Spirit bisher aber leider noch nicht in Gänze spüren konnte. Vielleicht wird die Vollversion Ende des Jahres das ändern. David Sieben (Redakteur)