Die Ankündigung von Cities: Skylines 2, dem Nachfolger der beliebten Städteaufbau-Simulation, kam im März diesen Jahres wie aus dem Nichts. Nun wurde der zweite Trailer veröffentlicht und mit ihm auch ein genaues Datum, wann es mit der Städteplanung losgehen kann.
Cities: Skylines 2 wird im Oktober erscheinen
Der Trailer enthält eine Menge Gameplay-Material, welches eindrucksvoll zeigt, wie riesige Städte in rasanter Geschwindigkeit aus dem Boden gestampft werden können. Komplexe Straßennetzwerke anlegen, massive Wohnblöcke hochziehen, eine wichtige Versorgung von Energie und Rohstoffen planen, auf all dies müssen wir auch im Simulations-Nachfolger nicht verzichten.
Genauere Details bezüglich Neuerungen im Vergleich zum ersten Teil gibt es zwar noch nicht, aber findige Fans diskutieren bereits jetzt in den Kommentaren, dass die gezeigten Städte aus irgendeinem Grund viel organischer wirken als noch in Teil eins. Es hängt natürlich immer von den jeweiligen Spieler*innen ab, wie komplex die gebauten Städte sind, aber der Trailer vermittelt schon recht gut den Eindruck, dass eine Menge möglich sein wird mit den gebotenen Tools.
Der Trailer endet mit einem offiziellen Releasedatum, der wohl wichtigsten Information für die Fans. Cities: Skylines 2 wird am 24. Oktober für den PC, die Playstation 5 und die Xbox Series X/S erscheinen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Tiefe Simulation: Durch KI & ausgefeilte Wirtschaft wirken sich deine Entscheidungen auf die Stadt aus
- Deine Entscheidungen gestalten das Leben jedes Bürgers, eine Ereigniskette, die sie bestimmt von Liebe & Verlust bis Wohlstand & Gesundheit
- Baue himmelhoch und breite dich über die Karte aus, wie nie zuvor. Warum nicht? Es ist deine Stadt!
- Inhalt der Day One Edition: Das Spiel und "Landmarks Building Pack" DLC sowie "Tampere Map" DLC
- Audience Rating: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: Xbox