Callisto Protocol sollte als spiritueller Nachfolger zu Dead Space werden, schaffte dies aber nur bedingt. Und als ob es für die PR-Abteilung nicht schon schlimm genug wäre, dass Glen Schofield, Chef des Entwicklerstudios Striking Distance, mit schwierigen Tweets auffiel, sorgen nun auch noch die Credits des Spiels für Aufregung.
Viele Entwickler*innen von Callisto Procotol nicht in den Credits zu finden
Wenn die Credits des Horrorspiels über den Bildschirm flimmern, dürften sich viele Mitarbeiter*innen von Striking Distance wundern, weshalb sie nicht aufgeführt werden. Die Kolleg*innen von Gamesindustry.biz sprachen mit fünf ehemaligen Mitarbeiter*innen, insgesamt fehlen aber ca. 20 mitarbeitende Personen im Abspann. „Ich habe Verständnis dafür, wenn ein Vertragsarbeiter einen kleinen Teil am Spiel mitwirkt und nicht aufgeführt wird, aber wir sprechen hier von Angestellten mit über einem Jahr Arbeit, welches sie ins Spiel investiert haben, und dabei sind auf signifikante Abschnitte des Endprodukts gemeint.“ sagt einer der Mitarbeiter im Interview.
Was der Grund für das Weglassen der Mitarbeiter*innen ist, das können sich diese selbst nicht erklären. Viele seien mit der Arbeit an Callisto Protocol und der Arbeitsatmosphäre bei Striking Distance sehr zufrieden gewesen. Auf der anderen Seite sei es durchaus sehr auffällig, dass viele der Mitarbeiter*innen, die in den Credits vorkommen, auch während der Entwicklungsarbeiten bevorzugt behandelt worden seien.
Währenddessen bleibt der Tweet von Striking Distance-Chef Glen Schofield, welcher mittlerweile entfernt wurde. In diesem schrieb er, dass man trotz COVID 12-15 Stunden täglich am Spiel arbeiten würde. Auch wenn er schlussendlich zurückruderte, so sagen doch viele interviewte Angestellte, dass Überstunden zur Tagesordnung gehörten. Zudem sollten Mitarbeiter*innen, welche die Firma verlassen hatten, keine Aufmerksamkeit geschenkt worden sein.
Ein offizielles Statement von Striking Distance gibt es bisher noch nicht.
- Exklusive Inhalte: Charakter- & Waffenskin "Retro Häftling" sowie die Biophage Skins (nur bei Amazon erhältlich)
- The Callisto Protocol ist ein Survival-Horror der nächsten Generation aus der Feder von Glen Schofield
- Das Spiel ist eine gelungene Mischung aus Spannung und Brutalität mit schrecklichen Momenten der Hilflosigkeit und Menschlichkeit
- In The Callisto Protocol taucht der Spieler in eine atemberaubende Geschichte ein, in der hinter jeder Ecke entsetzliche Schrecken lauern
- Meistere Brutale Strategische Kämpfe aus einer Mischung Nah und Fernkampf mit einer einzigartigen Gravitationswaffe
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: Gamesindustry.biz