Klar, LEGO steht dafür LEGO Klötze zu kombinieren und daraus Dinge zu erbauen. So weit so gut. Doch wo blieben die passenden Spiele dazu? Während Universen wie Star Wars, Harry Potter oder Der Herr der Ringe passende Spiele mit Bauklötzchen erhalten haben, gab es keines um die eigene Kreativität ausleben zu können. Bis jetzt, denn LEGO Bricktales verbindet die ursprünglich Idee hinter LEGO mit dem Medium Videospiel.
Wie damals
LEGO Bricktales konzentriert sich auf den Zusammenbau von LEGO-Teilen. Ein bisschen wie die haptischen Gegenstücke. In einer Art Oberwelt bewegt man eine eigens gestaltbare Figur von Biom zu Biom. Dies sind wunderschön und im LEGO-Stil gestaltete Dioramenwelten. Darin geht man relativ stringent die immer nächste Aufgabe an. Beispielsweise muss man mit seinem Charakter eine Anhöhung hinauf kommen.
Dahinter befindet sich eine Bubble, die uns in ein eigenes Konstruktionsmenü wirft. Dort bekomme ich eine Auswahl an Lego-Steinen vorgesetzt und dann heißt es: Mach mal! Ihr könnt die Klötzchen zusammensetzen wie ihr wollte, hauptsache es hält und erfüllt seinen Zweck. Denn wir können unserer Konstruktion stehts einer Simulation unterziehen, ob das Ganze auch hält. Und tatsächlich ergeben sich sehr verschiedene Möglichkeiten und es gibt nicht nur ein richtig oder falsch, sondern ganz viel “oder”.
Kreativität ohne Grenzen
Mittels einer Vorschau sehen wir immer, wo die Steine landen und wie das Ganze dann aussehen würde. Das funktioniert bei kleinen Gebilden noch sehr gut. Doch wenn man mehrere Schichten auf erweiterten Ebenen zusammen steckt, wird das etwas fummeliger. Das Problem ist den Entwicklern aber durchaus bewusst und man versucht hier eine Lösung zu finden. Nehm ich gern! Hat man erstmal eine funktionierende Lösung konzipiert, kann man sich in der Oberwelt wieder ein Stück weiter bewegen.
- Über 100 Games - Riesige Auswahl an Blockbustern und monatlich neuen Inhalte
- Neue Exklusivtitel - Spielen Sie neue Xbox Exklusivtitel direkt ab Veröffentlichung und solange Sie möchten
- Wenig zahlen, viel spielen - Lernen Sie jetzt den Xbox Game Pass kennen und erleben Sie so viel Spielspaß wie nie zuvor
- Erleben Sie ein Vielzahl an Spielen jedes Genres sowie Blockbuster und von Kritikern gefeierte Indie-Games
- Sparen Sie 20% beim Kauf von Xbox Spielen im aktuellen Game Pass Katalog und erhalten Sie zusätzlich 10% auf jedes Xbox Spiele-Add-on.
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Witziges Detail: So wie ihr euer Teil zusammengebaut habt, erscheint es auch in der Oberwelt. Besonders dort folgt man dann einer Story, lernt Charaktere kennen und kann den typischen Humor genießen. Daraus ergibt sich ein Loop aus Bauen, Story und Lachen. Gute Kombi. Aber ob die lange bei der Stange hält? Ich denke schon, denn die Komplexität der Konstrukte nimmt immer weiter zu und so ergibt sich eine Mischung aus Nachdenken und manchmal auch Trial & Error.

Das ist der eigentliche Kern des Spiels. Ihr setzt LEGO-Steinchen so zusammen, damit ein bestimmtes Problem gelöst werden kann.
Kurze Wartezeit
Natürlich kann man die Kampagnen-Struktur auch komplett ignorieren und einfach bauen. Hierfür gibt es den Sandbox-Modus. Dort steht euch ein gigantisches Sammelsurium an Steinchen zur Verfügung, dir ihr komplett frei zusammensetzen könnt. Nicht nur das, auch Farben lassen sich entsprechend anpassen. Etwas schade dagegen: Einen Multiplayer-Modus gibt es leider nicht. Zusammen etwas erbauen ist somit leider nicht drin. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt. LEGO Bricktales erscheint für Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series und dem PC. Bereits ab dem 12. Oktober könnt ihr die virtuellen Steinchen zusammensetzen.