Die Mitte des März bringt eine vollgepackte Releasevorschau mit etlichen Indiespielen vorbei. Und wie es bei Spielen im Indiesektor so üblich ist, sollte auch hier aus vielen verschiedenen Bereichen etwas dabei sein. Diesmal haben wir etwas für Liebhaber von Zelda, Snowboarding, alten Spielen mit realen Filmaufnahmen und viel mehr. Außerdem gibt es mal wieder etwas aus der Abteilung Final Fantasy.
Die Releasevorschau mit viel Variation
- Pompom: The Great Space Rescue (PC, Switch, Mobile) – 14. März
Ein knuffiger 2D-Platformer, bei dem ihr die Plattformen während des Spielens selbst setzen müsst.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Tunic (PC, Xbox One, XSX, Mobile) – 16. März
Viele warten seit Ankündigung auf dieses zuckersüße Zelda-like mit kleinem Fuchs in der Hauptrolle.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Anno: Mutationem (PC, PS4) – 17. März
Dies hat nichts mit der Aufbau-Simulation zu tun, sondern ist ein Action-Adventure mit futuristischem Setting und Retro-Optik.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Black Geyser: Couriers of Darkness (PC) – 17. März
Ein Diablo-esques Oldschool-RPG.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Dark Deity (PC, Switch) – 17. März
Und wir bleiben Oldschool, diesmal mit einem taktischen RPG welches so auch aus der SNES-Ära stammen könnte.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Monster Energy Supercross — The Official Videogame 5 (PC, PS4, PS5, Xbox One, XSX) – 17. März
Die bekannte Energydrink-Marke sponsort mal wieder ein großes Motocross-Turnier.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Onde (PC, Switch, Mobile) – 17. März
Ein musikalischer Platformer, in dem ihr auf Schallwellen durch die Level gleitet.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Shredders (PC, XSX) – 17. März
Ein wahres Fest für Freunde des Snowboard-Sports.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Royal Frontier (PC, PS4, PS5, Xbox One, XSX, Switch) – 18. März
Ein pixeliges Roguelike, in welchem ihr eine Gruppe von Siedlern sicher in neue Gefilde führen müsst.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin (PC, PS4, PS5, Xbox One, XSX) – 18. März
Dieses actiongeladene Spinoff der Final Fantasy-Reihe stammt aus den Händen von Team Ninja und die wissen ja, wie man einen Action-Titel macht.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Who Pressed Mute on Uncle Marcus? (PC, PS4, PS5, Xbox One, XSX, Switch, Mobile) – 18. März
Ein detektivisches Adventure mit echten Schauspielern, bei dem ihr einen Mord aufklären müsst.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Syberia: The World Before (PC) – 18. März
Ein neuer Teil der Point’n’Click-Adventure-Reihe.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie ihr seht, eine Releasevorschau bestehend aus vielen verschiedenen Genres. Da sollte sich doch wirklich etwas finden, was euch ins Auge gefallen ist, oder? Erzählt uns gerne in den Kommentaren, was ihr so in dieser Woche zocken werdet.
- Neben temporeichen Waffenfertigkeiten werden Kämpfe auch von kultigen Aktionen und Fertigkeiten aus der FF-Reihe untermalt
- Die verschiedenen Waffenarten, wie Großschwerter, Dolche und Speere, bestimmen den Job des Charakters, wenn sie ausgerüstet werden
- Zum ersten Mal wird in einem Teil der FINAL FANTASY-Reihe, der kein MMO ist, jedes getragene Ausrüstungsteil visuell im Spiel dargestellt.
- Sichere Dir mit dieser Edition das exklusive Steelbook und das Spiel zusammen in einem Bundle (solange Vorrat reicht)
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.