Am 8. Dezember 2017 wurde Bayonetta 3 angekündigt. Das ist jetzt fast vier Jahre her und seither war es still um die Beat’em’Up-Fortsetzung. Zu still, fanden viele Fans. Diese wurden aber nun endlich nach langer Zeit erlöst, denn erstmals gab es mehr zu sehen als nur ein schnödes Logo. GAMEPLAY!
Auch Bayonetta 3 wird wieder eine haarige Angelegenheit
Wenn der Trailer beginnt, kommt man vielleicht noch nicht auf den Trichter, dass es sich hier um ein Bayonetta-Spiel handelt. Ein riesiges Monster schlurft bedrohlich durch die Innenstadt von Tokyo. Das Militär wartet mit ihren schwersten Geschützen auf, erzielt damit jedoch keinen sichtbaren Effekt. Erwartet uns hier etwa ein Militärshooter mit Fantasy-Elementen? Oder ein taktisches Spiel á la XCOM?
Die Antwort folgt einige Sekunden später, als besondere Kugeln das Monster dann doch verletzen. Sie wurden von einer Person in einem Hundekostüm abgefeuert. Diesem Kostüm entschlüpft schlussendlich Bayonetta, die mit einem kleinen Spruch darauf anspielt, dass sie sich ein wenig verspätet hat. Ein kleines Augenzwinkern der Entwickler, dass es so lange still um dieses Spiel war?
Nicht nur sehen wir eine Zwischensequenz, wir bekommen auch Gameplay präsentiert. Dabei handelt es sich um das rasante Beat’em’Up-Gameplay, das man bereits aus den beiden Vorgängern kennt. Bayonetta kann wieder die Zeit verlangsamen, ihre Gegner in eisernen Jungfrauen einsperren und mit ihren Haaren gewaltige Monster beschwören. Während es beim ersten Teil noch ein großes WTF-Gefühl hervorgerufen hat, ist man als Fan mittlerweile diese bizarren Elemente im Spiel gewöhnt.
Wir freuen uns jedenfalls auf mehr haarige Action mit der sarkastischen Hexe, die dann 2022 die Switch beehrt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
No products found.
Quelle: Nintendo
Titelbild: © Nintendo