Zum Release der Blue-ray Fassung von „Fast & Furious 9“ äußerten sich unter anderem Justin Li zu „Fast & Furious 10“ und dem großen Finale des Franchise. Die Fast & Furious Filme sind weltbekannt und gehören zu den erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten. Da ist es natürlich verständlich, dass Fragen auftauchen, wie es zu Ende geht.
Fast & Furious 10 und 11 werden gemeinsam abgedreht
Bis jetzt ist nur bekannt gewesen, dass der nächste Teil, „Fast & Furious 10“, irgendwann im Frühjahr 2023 in den Kinos aufschlägt. Die dafür angedachte Produktion beginnt dann im Januar 2022. Das hat zumindest der Star des Franchise Vin Diesel schon ausgeplaudert. Wann dann der endgültig letzte Film der Serie erscheint, steht noch in den Sternen. Jedoch gibt es eine kleine Besonderheit. Tyrese Gibson, welcher in den Filmen den immer gut gelaunten Roman Pearce verkörpert, sprach darüber, dass beide Filme direkt hintereinander gedreht werden. Quasi ein Produktionsmarathon für das ganze Team. Das hat auch Konsequenzen für die Geschichte der letzten beiden Filme. Wie Justin Li jetzt erzählt, dehnt sich nun eine zusammenhängende Geschichte über beide Filme aus. So ähnlich hatten es bereits Disney und Marvel mit „Infinity War“ und „Avengers: Endgame“ gehandhabt.
Justin Lin und das Fast & Furious Franchise
Die Produktion von zwei großen Hollywood Blockbustern wird eine große neue Herausforderung für den Regisseur. Mit „Fast & Furious: Tokyo Drift“ feierte Lin seinen Einstieg ins Universum und produzierte viele der Folgefilme. Damals war es aber nicht einfach, da nie feststand, ob ein weiterer Film erscheint oder ob Justin Lin weiter daran arbeiten wird. Jetzt, so sagt er in seinem Interview, ist er überglücklich, da mit zwei Filmen viele neue Möglichkeiten für ihn zur Verfügung stehen. Die Geschichte rund um Dom und seine Familie kann auf neue Art und Weise erzählt werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Keine Produkte gefunden.
Quelle: Collider
Titelbild: © Universal Pictures