Dass Microsoft mit dem Xbox Game Pass auf möglichst vielen Systemen vertreten sein will, ist längst kein Geheimnis mehr. Erst kürzlich gaben die Redmonder bekannt, dass Cloud-Gaming nun auch auf dem iPhone und iPad über den Browser funktioniere. Sogar die alten One-Konsolen sollen dank der Cloud auch Next-Gen-Spiele erhalten. Neueste Gerüchte gehen sogar einen Schritt weiter.
Plant Microsoft einen Xbox Streaming-Stick?
Im Netz kursieren derzeit Renderbilder einer Mini-Xbox. Diese soll wohl etwas größer sein, als ein herkömmliches Karten-Deck. Zusätzlich gibt es einige Infos zu dem vermeintlichen Streaming-Stick. Demnach sollte die Hardware eigentlich schon dieses Jahr erscheinen. Engpässe bei den Chips vereitelten wohl jedoch den geplanten Release. Das Gerät soll über den HDMI-Anschluss an jeden herkömmlichen Fernseher passen. Darüber können dann Inhalte von der Series S/ X oder direkt von der xCloud gestreamt werden.
Ebenso wird ein Controller-Support angegeben, Maus- und Tastatur sollen ebenfalls hinzu kommen. Mittels WLAN und LAN könnt ihr neben dem Game Pass aber auch Dienste wie Netflix oder Disney + installieren. Selbst der Party-Chat soll darüber funktionieren. Eine offizielle Stellungnahme seitens Microsoft gab es noch nicht. In die Pläne des Konzerns würde es durchaus passen. Bis zu einer offiziellen Ankündigung, müssen wir diese Infos jedoch vorerst in die Gerüchte-Schublade stecken.
- Über 100 Games - Riesige Auswahl an Blockbustern und monatlich neuen Inhalte
- Neue Exklusivtitel - Spielen Sie neue Xbox Exklusivtitel direkt ab Veröffentlichung und solange Sie möchten
- Wenig zahlen, viel spielen - Lernen Sie jetzt den Xbox Game Pass kennen und erleben Sie so viel Spielspaß wie nie zuvor
- Erleben Sie ein Vielzahl an Spielen jedes Genres sowie Blockbuster und von Kritikern gefeierte Indie-Games
- Sparen Sie 20% beim Kauf von Xbox Spielen im aktuellen Game Pass Katalog und erhalten Sie zusätzlich 10% auf jedes Xbox Spiele-Add-on.
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: Post Up via Twitter