Neuer Monat, neue Releasevorschau, neue Spiele. Zu Beginn hält sich der März ein wenig zurück, spendiert uns aber immerhin mal wieder ein paar Indie-Perlen. Darauf kann man sich in der Gamingszene zumindest verlassen: Wenn die großen Spiele auf sich warten lassen, sorgen die Indie-Titel dafür, dass wir trotzdem was zum Zocken haben. Ein wenig Ablenkung, wenn man trotz des schönen Wetters nichts groß unternehmen kann.
Der März mit Indie-Start in der Releasevorschau
- PixelJunk Raiders (Stadia) – 1. März
Ein 3rd-Persion-Action Adventure mit Roguelike-Elementen, bei dem ihr auf einem fremden Planeten gegen allerlei Alien-Getier kämpfen müsst. Einer der wenigen Stadia-exklusiven Titel.
https://www.youtube.com/watch?v=UJGyLNxTBQg
- Monster Jam Steel Titans 2 (PS4, Xbox One, PC, Switch, Stadia) – 1. März
Wenn ihr ein Fan von Monstertrucks seid, dann ist dieses Spiel bestimmt etwas für euch.
- Harvest Moon: One World (PS4, Switch) – 2. März
Ein weiterer Eintrag in die beliebte Farmingsimulation, die nach einem Rechtsstreit um die Namensrechte jetzt parallel zu der Story of Seasons-Spielereihe läuft und von einem neuen Team entwickelt wurde.
- Neptunia Virtual Stars (PS4, PC) – 2. März
Bekämpft mit Anime-Mädchen im Takt der Musik Antifans im diesem Rhythmus-Beat’em’Up.
- Maquette (PC, PS4, PS5) – 2. März
Ein Puzzlespiel, in dem die Spielwelt winzig klein und gleichzeitig riesig groß ist. Eine außergewöhnliche Ausgangsposition für trickreiche Knobeleien.
- Scrapnaut (PC) – 3. März
Ein Top-Down Survival-Spiel mit Basenbau und Steampunk-Elementen.
- Loop Hero (PC) – 4. März
Es lässt sich ziemlich schwer beschreiben, welchem Genre dieses Spiel zuzuordnen ist. Es ist ein Retro-Deck Building-Roguelike-RPG mit Storyelementen. Ein ambitionierte Genremix also.
https://www.youtube.com/watch?v=154IAi4rnbg
- Everhood (PC, Switch) – 4. März
Ein abgefahrenes Retro-RPG mit außergewöhnlichem Kampfsystem. Dieses Abenteuer wird so wirsch, darauf kann man sich gar nicht wirklich vorbereiten.
- The Climb 2 (PC, Oculus) – 4. März
Ihr klettert mal wieder in der Ego-Ansicht unterschiedliche Fassaden hoch. Steile Wände, hohe Berge oder gar Wolkenkratzer, jedes hohe Objekt lässt sich erklettern.
Und das war die Releasevorschau vom Anfang März. Wie startet ihr spieletechnisch in den neuen Monat? Lasst es uns gerne wissen.
- 10005221
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.