Im Zuge der ChinaJoy, der größten Spielemesse Chinas, haben die Entwickler von Blizzard unf NetEase neues Gameplay-Material zu Diablo Immortal veröffentlicht. Dieser Trailer stellt das erste ernstzunehmende Lebenszeichen des kontrovers diskutierten Smartphone-Titel seit dessen offizieller Ankündigung dar.
Baal kehrt für Diablo Immortal zurück
Viele unter euch werden sich noch an die katastrophale Enthüllung von Diablo Immortal erinnern können. Auf der BlizzCon 2018 wurde der Mobile-Titel offiziell angekündigt und erntete unmittelbaren Hohn aus den Reihen der Community. Seitdem war es lange still um das Smartphone-Diablo. Selbst auf der BlizzCon 2019 wurde dieses Thema totgeschwiegen. Doch das Schweigen hat ein Ende. Auf der ChinaJoy wurde ein knapp drei Minuten langer Gameplay-Trailer zu Immortal veröffentlicht. Ein Spielzug der aus der Sicht von Blizzard durchaus Sinn ergibt, schließlich gilt insbesondere der chinesische Markt als die angepeilte Zielgruppe des Videospiels.
Doch genug der unterschwelligen Kritik kommen wir zu dem gezeigten Gameplay. Zu sehen gibt es unter anderem die UI, einige der Fähigkeiten, eine Vorstellung der spielbaren Charaktere und die Enthüllung eines besonderen Bösewichts: Baal, der Hauptantagonist von Diablo 2, feiert sein Comeback. Spielen könnt ihr das mobile Diablo mit sechs der bekannten Diablo 3-Klassen: Barbare, Kreuzritter, Dämonen Jäger, Mönch, Necromancer und Magier. Ob auch der Hexendoktor seinen Weg in Immortal finden wird, ist bislang noch unklar.
Activision Blizzard hat nach wie vor kein konkretes Datum für die Veröffentlichung von Diablo Immortal herausgegeben.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Inkl. Diablo III
- Inkl. Diablo III: Reaper of Souls
- Inkl. Rückkehr des Totenbeschwörers
- Switch: Exklusives "Ganondorf Rüstungsset"
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: diablo.blizzplanet.com