Mit Fire Emblem: Shadow Dragon and the Blade of Light fing alles an. Sage und schreibe 33 Jahre später erfreuen wir uns an dem neuesten Teil der Rollenspiel-Strategiereihe, welche im Laufe der Zeit für insgesamt acht verschiedene Nintendo-Konsolen erschienen ist. Mit Fire Emblem Engage können wir seit dem 20. Januar 2023 den Kontinent Elyos erkunden und die Welt vor Sombron, dem Dämonendrachen retten. Dazu schlüpfen wir in die Rolle von Alear und machen es uns zur Aufgabe, die zwölf Emblem Ringe zu finden und ihre Macht zu nutzen.
© 2023 Nintendo / Releasedatum: 20. Januar 2023
Was gibt es zu gewinnen?
Wir verlosen zusammen mit Nintendo Deutschland das brandneue Nintendo Switch-Spiel Fire Emblem Engage inklusive Merchandise für euch.
Gewinner:in 01-03: je 1x Fire Emblem Engage (für die Nintendo Switch) inkl. Merchandise-Paket (Shirt, Poster, Stickerbogen)
- Übernimm die Rolle des Wyrmgottes Alear, der eintausend Jahre nach dem Krieg ohne Erinnerungen an seine Vergangenheit erwacht. Stürze dich in die Schlacht und kämpfe an der Seite deiner Verbündeten in taktischen RPG-Kämpfen, um die Wiedererweckung des Dämonendrachen zu verhindern.
- Gewinne neue Kräfte auf dem Schlachtfeld, indem du Embleme herbeirufst, die in besonderen Emblem-Ringen ruhen – wie zum Beispiel Marth, Celica und andere Helden vergangener Fire Emblem-Titel. Durch das Tragen dieser Ringe können Alear und Verbündete auf die Kräfte der Embleme zurückgreifen und so beispielsweise Statuswerte erhöhen oder neue, stärkere Fertigkeiten einsetzen. Außerdem können deine Helden sich durch besondere Magie mit den Emblemen verbünden und so ihre Kräfte kombinieren, was dir Zugriff auf einzigartige Angriffe verschafft.
- Ein großes Abenteuer beginnt! Begegne zahlreichen Verbündeten und Feinden in jeder Nation, entdecke die Embleme, die in den Ringen schlummern, und vertiefe die Bande mit ihnen, während du für den Frieden dieser Welt kämpfst.
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Was muss ich für einen Gewinn tun?
1.) Du folgst uns bei Instagram und/oder auf Twitter.
2.) Beantwortet in den Kommentaren (unterhalb dieses Beitrages) folgende Frage:
In einem separaten Bereich, dem Tower of Trials, können Spieler:innen Testkarten für Belohnungen in Angriff nehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, eigene Kampfkarten zu erstellen und mit anderen Spielern zu teilen. Daher die Frage: Welche Art von Karte würdest Du am liebsten gestalten und warum ?
Die Teilnahmebedingungen
Für alle Informationen zur Teilnahme auf Facebook, Twitter und Instagram bitte hier klicken. Alle Datenschutzhinweise für die Nutzung, Einbindung und Erhebung von Daten zum Thema Social-Media (Instagram, Twitter, Facebook, YouTube) findest Du bei Cookies und Datenschutz.
Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail über den Gewinn informiert. Daher muss die angegebene E-Mail-Adresse bis zur Auslosung erreichbar sein, da der Gewinner ansonsten nicht benachrichtigt werden kann. Der Gewinn verfällt automatisch, sollte sich die Gewinnerin oder der Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach Benachrichtigung über den Gewinn mit der Redaktion in Verbindung gesetzt haben. Diese Zeit beginnt unmittelbar mit der Zustellung der Gewinnbenachrichtigung per E-Mail. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist ab 14 Jahren möglich. Gewinnausschüttung ab 14 Jahren. Redakteure der NAT-Redaktion (NAT-Games, NAT-Movies, Bis zur Glotze…, Controller-Helden etc.) und dessen Angehörigen ersten Grades sind von der Verlosung ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Auslosung beginnt unmittelbar nach Ende der Teilnahmefrist, spätestens einen Monat nach Gewinnspielende. Die Auslosung erfolgt per Zufallsgenerator. Teilnahmeschluss ist der 22. März 2023. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Abbildungen können vom Original abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Alle E-Mail-Adressen und eingesendeten Informationen werden nach der Auslosung unwiderruflich gelöscht.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!
Vielen Dank an Nintendo Deutschland für die Bereitstellung der Preise.
Gelli
Dazu müsste ich mich erst einmal in das Spiel einfinden. So ins Blaue hinein kann ich nicht sagen, wie meine eigenen handgemachten Karten aussehen würden.
Johannes
Schwarzes Loch. Die mächtige Karte zerstört alle sich auf dem Feld befindenden Karten.
Anne
CopyCat Karte mit der man eine Karte des Gegenspielers kopieren kann. Mit der CopyCat Karte bekommt man dann die gleichen Fähigkeiten der gewählten Karte.
Martin
Eine Joker Karte die gegnerische Karten zum lachen bringt und der Gegner kann deswegen 3 Runden nicht angreifen.
Hite
Meine Karte würde aus mehreren, schweren und interessanten Bossfights bestehen. Selbstverständlich würde ich das Hauptaugenmerk aber auf die schöne Landschaft legen
Ruth
In den Tiefen des Ozeans
Marc E
Ein Motiv mit vielen exotischen Tieren
Daniela S
eine schön bunte mit vielen Elfen
Dorli
Meine erste selbst erstellte Kampfkarte wäre sicher bockschwer. Ich liebe es, andere Spieler mit meinem bescheidenen Designer-Talent zu quälen. 😀
Victoria
Das Erstellen von Kampfkarten habe ich noch nie gemacht – klingt aber super interessant
Thomas
Für mich ist das erstellen von Kampfkarten neu. Deshalb würde ich erstmal eine kleine erstellen und diese aber dafür schön gestalten. Würde mich riesig freuen.
Jackl
Meine Karte würde aus unterschiedlichen Terrain bestehen z. B. Sumpf und Wald damit es sich auch abwechslungsreich spielt. Selbstverständlich würde ich auch viele Kämpfe einbauen.
Mugi
Ich würde eine große Karte bauen, damit es einiges zu entdecken gibt und einem nicht so schnell langweilig wird.
Michel
Ih würde einfach eine Kampfkarte nutzen, welche das würde ich spontan entscheiden.
Lars
ne Kampfkarte wäre sicherlich ganz gut
Erika Bundschuh
ich würde Karten gestalten mit welchen man auf verschiedene Arten chillen und genießen kann, alle sind entspannt und friedlich, zumindest immer mal wieder
Helge
Ich würde erst die anderen ausprobieren. Nach genügend Erfahrungen und Ideen gesammelt habe meine Eigenen erstellen. Kenne Spiel noch gar nicht
Ozlen
ich habe keine Erfahrungen, deswegen erstmal mit bestehende Karten spielen.
Thomas Oeller
Ich würde mich an einer Kampfkarte versuchen mit einer magischen Doppelaxt, ich liebe Doppeläxte als Waffen
Michael
Massig Mauern einbauen damit man auch nachdenken muss beim Fight. Wäre ja sonst öde.;)
Christiane
Die Karte das schwarze Loch
Mirko Meyer
klingt beide sehr interessant
Gianni und Diego Esposito
Ich schreib lieber nochmal, da stand Antwort auf meinen Vorgänger,denn wir waeren überglücklich auch mal zu gewinnen und dann so etwas Wunderschönes, also ich meine:
Natürlich eine mega Kampfkarte mit den genialsten Waffen und Eigenkreationen,wir waeren da sehr erfinderisch,wie sonst auch!Und auch über den super wundervollen Gewinn würden wir uns riesig freuen dank Euch!
TW76
Die Karte „Das schwarze Loch“.
Wer die Karte zieht hat automatisch verloren.
Nadine Kleber
Massig Mauern einbauen damit man auch nachdenken muss beim Fight. Wäre ja sonst öde.;)
Katinka Miesenberger
Ich würde eine Map gestalten, die tricky ist weil man durch die Umgebung sterben kann. Also runter fallen, Feuer, Wasser – was auch immer da möglich ist. Das weiß ich leider noch nicht. Aber vielleicht bald. 🙂
Jens
Da ich das Feature bisher noch nicht kenne ist es schwer hier eine Aussage zu treffen. Je nach dem was da möglich ist…
Bernd
Das schwarze Loch
Nicole87
Beides ist sehr interessant. Ich würde mich auch an einer Karte versuchen. Ich würde Burgen, Meere usw einbauchen.
Angelika H
das würde mir sehr gefallen
Marcel
Ist jetzt auch nicht mein Feature, eigene Karten werden bei mir immer schlecht. Ist auch bei Mario Maker so 😀
Wenn es geht, wäre ich aber für eine eigene Map im Staffelprüfungs Modus. Die Doppel-Züge find ich ganz interessant. Das ganze dann auf einer recht kleinen Karte mit vielen Objekten.
Johannes
Ich liebe es eigene Maps zu erstellen! Wie die dann am Ende aussehen, hängt natürlich ein bisschen davon ab welche Tools sie uns zur Verfügung stellen. Da ich persönlich aber meist eher casual Spiele spiele glaube ich werd ich wohl keine hochkomplexen Maps erstellen, sondern einfach welche die jedem Spaß machen und ansprechend aufgebaut sind 🙂 Das Feature hat jedenfalls total viel Potenzial den Wiederspielwert nochmal richitg zu erhöhen, also freut es mich, dass es drin ist!
Gerrit
super wäre sehr gerne dabei
Martina
da hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht
Katl
Ich würde am liebsten eine Karte mit viel Wald erstellen um von dort aus Hinterhalte durchführen zu können.
Tobias
Ich würde eine Karte mit möglichst vielen Gegner erstellen und einen Wettbewerb daraus machen wie lange man es schafft zu überleben.
Matze
Eine offene Landschaft mit zwei Burgen damit jede Partei sich vom eigenen Hauptquartier bekämpfen kann.
Robert
Das Erstellen von Kampfkarten habe ich noch nie gemacht. Vielleicht werde ich aber demnächst mal eine ausprobieren. Mal sehen.
Tanja Ebner
Mega cool selbst Karten zumachen und wird eine interessante Angelegenheit
Carsten
Ich würde am liebsten eigene Kampfkarten gestalten. Ich mag lieber die kreativen Sachen.
Tanja Ebner
Mega klasse das man selbst Karten erstellen kann und finde es sehr interessant
Gantzu
Ich würde eine Karte im Stile von Phantasy Star 2 gestalten. Wenn ich mich nicht irre, dann war das der Teil, bei dem es haufenweise Fallböden gab. Es wäre eine neue Stufe von Herausforderungen für die Fire Emblem Reihe. Ferner wäre es dadurch möglich auf mehreren Ebenen gleichzeitig zu spielen, quasi so wie bei Schach in Star Trek TNG.
Bernd
ich würde selbst Karten erstellen
Martin B.
Ich würde keine Karten erstellen, habe keine Zeit dafür, aber meine Kinder bestimmt.
Maria
Oh ja, sehr gern. Ich mag gerne Karten erstellen.
Julia B.
Ich würde keine Karten selbst erstellen und würde welche nutzen dir schon da sind.
Laura Schade
Kontrolle über die Zeit 🙂 da kann man länger überlegen
Hendrik Wellmann
Die eine Karte, sie alle zu knechten. 🙂
Pawel K
Ich bin im gestalten von etwas miserabel. Die Karte wird nur rein Zweckmäßig sein und sich nur an den Werten orientieren.
Michael Oberroither
Ich würde gerne Karten erstellen, aber auch die viele andere ausprobieren.
Kristin
Da ich überhaupt keine Erfahrungen mit taktischen Rollenspielen habe, würde ich das Erstellen von eigenen Karten erstmal verschieben und mich in fertigen Landschaften in den Kampf stürzen.
Dirk Neu
Ehrlich gesagt würde ich selbst keine Karten erstellen,das war noch nie mein Fall.
Peter
Ehrlich gesagt würde ich lieber Levels und Karten ausprobieren, also spielen, kurzum das Spiel genießen.
Ich spiele lieber schöne Sachen, die andere Leute erschaffen haben
Barbara
irgendwas mit Magie
Elke
bin nicht der kreative Kopf und würde daher keine Karten selber erstellen
Steffen
Ich würde sowohl Karten erstellen und die anderen ausprobieren.
Matthias
eine dark karte das wäe nach meinem Gusto
Mugi
Ich würde Karten mit Höhlen erstellen da es darin Schätze zu finden gibt.
Lothar
Hmm also um ehrlich zu sein will ich keine eigenen Karten erstellen…ich spiel da lieber was andere für mich erschaffen haben.
Jan Schlesinger
Beides klingt interessant. Ich würde gerne Karten erstellen aber auch die anderen ausprobieren.
Linda
Beides klingt interessant.
Mario Neumann
Beides klingt interessant. Ich würde gerne Karten erstellen aber auch die anderen ausprobieren.
Christian König
Ein Labyrinth um alle zu nerven hehe.
rolf
würde gerne Karten erstellen aber auch die anderen ausprobieren
Ute
Spiele die Karten der Anderen
Biggi
Weihnachtskarten, Möglichkeiten sehr groß
Ulrike
Beides klingt interessant. Ich würde gerne Karten erstellen aber auch die anderen ausprobieren.
Christina
Ehrlich gesagt würde ich selbst keine Karten erstellen – das war noch nie mein Fall. Eigene Levels und Karten machen mir zu viel Arbeit und ich habe da keine Ambitionen. Ich spiele lieber schöne Sachen, die andere Leute erschaffen haben 😉
Mirco Sänger
Beides klingt interessant. Ich würde gerne Karten erstellen aber auch die anderen ausprobieren.
Marco Sassano
Karten kann ich nicht außer google maps
Gianni und Diego Esposito
Natürlich eine mega Kampfkarte mit den genialsten Waffen und Eigenkreationen,wir waeren da sehr erfinderisch und auch über den wundervollen Gewinn würden wir uns riesig freuen dank Euch!