Mad About Pandas – Deutsches Indie-Studio erhält Millionen-Förderung

Das deutsche Indie-Studio Mad About Pandas verkündete im jüngsten Blogeintrag, dass man in Bezug auf Fördergelder einen großen Erfolg verzeichnen konnte. Das Team aus Berlin kann sich nun zusätzlicher, finanzieller Unterstützung für das kommende Projekt vor.

 

Mad About Pandas bekommt Fördergelder für kommendes Spiel

Die kleine Spieleschmiede aus der Hauptstadt kann aus finanzieller Sicht optimistischer in die Zukunft blicken. Dank der Fördergelder des Bundes für Videospiele, erhalte man nun 1,6 Millionen Euro vom Staat für das kommende Projekt. Nicht nur das, auch aus der Privatwirtschaft gibt es Interesse. Focus Entertainment fördert die Produktion ebenfalls mit ca. 2,3 Millionen Euro. Die Gelder fließen in die Entwicklung eines Spiels, für welches eine Produktionszeit von ca. 3 Jahren vorgesehen ist. Im Kern gehe es dabei um ein narratives 3D Action-Puzzle Game, welches den Stil der 70er Jahre einfangen will. Im Fokus des Studios stehen Spiele, die ein starkes narratives Erlebnis liefern wollen, dabei gleichzeitig aber auch spielerisch einzigartig sein möchten.

Bislang brachte man somit u.a. Titel wie Hitchhikers, The Great Jitters oder Galaxy Racers hervor. Patrick Rau, CEO des Studios, fungiert dabei als Creative Director. Dan Meyer unterstützt ihn dabei als zweite Creative Director. Für das ambitionierte Projekt sucht man derzeit aber noch weitere Verstärkung. Im Bereich Entwicklung (Unity), Leveldesign oder Animation werden weitere Köpfe für das Team gesucht. Immerhin wolle man auch ein visuell beindruckendes Spiel auf die Beine stellen .Wir dürfen also gespannt sein, was uns das Endresultat am Ende bieten wird. Bis es soweit ist, müssen wir uns aber noch ein wenig gedulden.

Quelle: Mad About Pandas

Share This Post
christian
Geschrieben von Christian Koitka
The guy who loves videogames
Deine Meinung?
00

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Thanks for submitting your comment!