Pokétoon – Neues Abenteuer auf YouTube veröffentlicht

Es ist wieder soweit! Seit dem Release der Pokémon App auf der Nintendo Switch haben Taschenmonster-Fans viel zu tun. Auch auf YouTube erscheinen mit den Pokétoons in regelmäßigen Abständen neue Abenteuer aus der Welt der Pokémon. In der aktuellen Folge vom 10. September 2021 steht das Geist-Pokémon Gengar im Mittelpunkt des Geschehens.

Pokétoons: Ich bin ein Gengar geworden!?

Der Originaltitel der aktuellen Pokétoons-Folge lautet „Gengar ni Natchatta!?“. Übersetzt bedeutet das „Ich bin ein Gengar geworden!?“. Die Episode dreht sich um das schüchterne Schulmädchen Shoko, die es in der Schule nicht allzu leicht hat. Ihr fällt es schwer, sich den anderen Kindern gegenüber zu öffnen und verbringt daher ihre Zeit lieber allein.

Doch etwas scheint nicht mit rechten Dingen in ihrer Schule zuzugehen und als sie sich eines Tages aufmacht, um das Geheimnis ihrer Schule zu lüften, wird sie in ein Gengar verwandelt. Nun muss sie sich den anderen Geist-Pokémon, die in der Schule umher wandern, stellen und versuchen, ihre alte Gestalt zurückzuerlangen. Animiert wurde das 15-minütige Abenteuer vom Studio Colorido, die unter anderem auch Pokémon: Zwielichtschwingen animiert haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kill la Kill - Gesamtausgabe - [Blu-ray]
  • Deutsch, Japanisch
  • BRD
  • Hiroyuki Imaishi
  • 625
  • Imaishi, Hiroyuki (Produzent)

*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Quelle: Pokémon Kids TV via YouTube

Share This Post
Redaktionsteam-Lukas-Runde-Foto-2021
Geschrieben von Lukas Runde
Egal ob Mario oder Donkey Kong - Hauptsache Hyrule!
Deine Meinung?
10

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Thanks for submitting your comment!