Als Microsoft einen neuen Flight Simulator ankündigte, begeisterte bereits der Announce-Trailer mit eindrucksvoller Grafik. Mittlerweile ist viel Gameplay-Material vom kommenden Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlich worden. Nach wie vor begeistert der Detailreichtum der Spielwelt. Zurecht fragten sich Fans, wie stark der Rechner ausfallen muss, um so eine Optik auf den Bildschirm zu zaubern. Nun klärte uns das Entwicklerteam auf und hat die offiziellen Systemanforderungen veröffentlicht.
Der Microsoft Flight Simulator 2020 fordert viel Platz
Dabei haben Asobo Studio die Anforderungen in drei Kategorien unterteilt. Minimum, Empfohlen und Ideal. Eine Anforderung ist dabei konstant, der benötigte Festplattenspeicher von satten 150GB. Leider veröffentlichte man in dem Zuge auch noch kein Release-Datum. Somit erscheint ein Release im letzten Quartal des Jahres immer wahrscheinlicher. Daher bleibt genug Zeit die Hardware für das Spiel aufzurüsten. Natürlich wollen wir euch die Anforderungen nicht vorenthalten und könnt diese nachstehend einsehen:
Minimale Systemanforderungen
- CPU: Ryzen 3 1200 / Intel i5-4460
- GPU: Radeon RX 570 / NVIDIA GTX 770
- VRAM: 2 GByte
- RAM: 8 GByte
- HDD: 150 GByte freier Festplattenplatz
- Bandwidth: 5 Mbps
Empfohlene Systemanforderungen
- CPU: Ryzen 5 1500X / Intel i5-8400
- GPU: Radeon RX 590 / Nvidia GTX 970
- VRAM: 4 GByte
- RAM: 16 GByte
- HDD: 150 GByte freier Festplattenplatz
- Bandwidth: 20 Mbps
Ideale Systemanforderungen
- CPU: Ryzen 7 Pro 2700X / Intel i7-9800X
- GPU: Radeon VII / Nvidia RTX 2080
- VRAM: 8 GByte
- RAM: 32 GByte
- HDD: 150 GByte freier Festplattenplatz (SSD recommended)
- Bandwidth: 50 Mbps
Quelle: Asobo Studio