Nintendo hat womöglich den vierten DLC-Kämpfer für den Kultprügler Super Smash Bros. Ultimate verraten. In einem Eintrag zum vierten Challenge Pack war neben Infos zum DLC-Inhalt (neuer Kämpfer, neue Stage und neue Musik) eine weitere Info enthalten, die Nintendo nicht unbedingt beabsichtigt hatte. Scheinbar beinhaltet das vierte Challenge Pack geistiges Eigentum der SNK Corporation. Der Eintrag, in dem der Copyright-Vermerk zu sehen war, ist zwar mittlerweile offline, doch Fans konnten vorher noch Screenshots machen. Der japanische Entwickler SNK ist vor allem für spannende Fighting Games wie Samurai Showdown, King of Fighters oder Fatal Fury bekannt.
Terry Bogard oder doch Haohmaru?
Aus welchem Franchise könnte der neue Kämpfer wohl stammen? Mögliche Kandidaten gibt es zumindest genug. Ein Terry Bogard aus King of Fighters oder ein Haohmaru aus Samurai Showdown würden immerhin gut in das Smash Bros. Universum passen. Eine offizielle Ankündigung gibt es leider noch nicht, doch die Gerüchteküche brodelt hoch. Der geplante Releasetermin soll der 29. Februar 2020 sein. Es ist aber davon auszugehen, dass dieses Datum bloß ein Platzhalter ist. Sicher ist jedenfalls, dass alle Charaktere bis Ende Februar 2020 veröffentlicht sein sollen.
- Legendäre Kämpfer und berühmte Spielwelten treffen im ultimativen Showdown aufeinander. Dies ist der neueste Titel in der Super Smash Bros.-Reihe für Nintendo Switch
- Alle Kämpfer in der Geschichte der Super Smash Bros.-Serie treffen hier aufeinander! Doch auch neue Herausforderer steigen in den Ring, wie der Inkling aus der Splatoon-Reihe und Ridley aus der Metroid-Reihe
- Schnellere Kampfmechaniken, neue Items, neue Angriffe, neue Abwehrmöglichkeiten und mehr sorgen für epische Schlachten, ob zu Hause oder unterwegs mit der Nintendo Switch (-OLED) oder Nintendo Switch Lite Konsole
- Auch altbekannte Kämpfer wie Wolf, Ice Climbers, Pokémon-Trainer und mehr sind wieder dabei
- Tretet zu viert gegeneinander an oder steigt mit bis zu acht Spielern in den Ring. Spieleranzahl: Einzelnes System 1-8, Lokaler Modus 2-8, Online 2-4
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: PushDustIn via Twitter