Knapp eine Woche ist es her, als Microsoft ankündigte, die Xbox One in Zukunft auch ohne das Kinect-Modul zu verkaufen. Ab 09 Juni wird die Xbox One knapp 100€ weniger kosten und dafür ohne die Sensorleiste veröffentlicht. Damit will man nicht nur Sony Konkurrenz machen, sondern den Spielern die freie Entscheindungsmöglichkeit lassen. Es hätte auch anders laufen können. Es gab in der Entwicklung sogar funktionstüchtige Modelle der Xbox One mit eingebauter Kinect. Microsoft Hardware-Designer Carl Ledbetter hat in einem Interview berichtet, dass man in der Entwicklungsphase der Xbox One ebenfalls in Betracht zog, das Kinect-Modul in der Konsole zu integrieren. Angeblich sollte es bereits Prototypen von der Konsole gegeben haben. Dem Technik-Team wurde aber klar, dass die Technik noch nicht weit genug war, um das Modul bei selber Performance in die Konsole zu verbauen.
„Sobald man ohnehin etwas Größeres dort stehen hat als den Kinect Sensor, möchten die meisten Leute ihn ohnehin nicht mehr neben den Fernseher stellen. Dafür ist er zu groß.“
– Carl Ledbetter – Microsoft Hardware-Designer
Quelle: Microsoft