Vor einigen Tagen ist ja hierzulande die Ezio Collection für die PlayStation 4 und die Xbox One erschienen. Gleich zum Release gab es verschiedene Meinungen was die Grafik des Spiels angeht. Viele meinen, dass die Grafik zwar grundsätzlich verbessert wurde, dafür jetzt aber Charaktermodelle absolut albern und cartoonhaft aussehen. Das bezog sich aber hauptsächlich auf den Grafikvergleich unserer Kollegen von Polygon.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Doch nun haben die Leser von Polygon herausgefunden, dass das nicht allein an der Remastered Fassung von Assassin’s Creed 2 liegt, sondern dass hier ein Problem, welches bereits im Original bekannt war, einfach nur wieder auftaucht. Die Erklärung: Der Charakter, über den hier gespottet wird, ändert sich bei jedem einzelnen Spieler. Die Charaktere, abgesehen natürlich von den Hauptcharakteren, sind austauschbar und so kann es bei euch passieren, dass ihr diesen KI-Freak gar nicht zu Gesicht bekommt. Schon das Ursprungsmodell aus dem Original sah sehr gewöhnungsbedürftig aus. Das hat übrigens der Youtuber SupJamChan herausgefunden. Natürlich könnte man Ubisoft jetzt vorwerfen, dass sie diesen Charakter nicht einfach entfernt haben, wenn sie wussten wie merkwürdig er aussehen würde. Allerdings wird durch diese Video nur suggeriert, dass die Neuauflage schlechter aussieht als das Original und dem ist keinesfalls so. Das sehen auch die meisten Fans der Reihe, die sich die Ezio Collection gekauft haben so.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Quelle: SupJamChan / Polygon