Mit der Ankündigung der Xbox One betonte Microsoft, dass ohne Kinect-Sensor gar nichts geht. Als Zwang sollte das Zubehör dienen und das obwohl es für die meisten Spiele nicht einmal relevant ist. Dann kam die Konsole auch noch ohne den Sensor auf den Markt und plötzlich verschwanden auch die Spiele. Keine Vorstellungen auf E3 und gamescom und auch die Downloadtitel wurden weniger. Hat Microsoft Kinect auf die Müllhalde gebracht?
Mitnichten, erklärte Microsofts Phil Harrison jetzt im Gespräch mit IGN. Man überlasse den Entwicklern die Wahl, ob sie Kinect in ihre Produkte integrieren möchten oder nicht – eine Pflicht dazu gäbe es einfach nicht.
In nächster Zeit stehen Kinect-Fans eigentlich nur „Disney Fantasia: Music Evolved“, „Dance Central Spotlight“ und „Fruit Ninja Kinect 2“ ins Haus.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von widgets.ign.com zu laden.
Quelle: IGN