Es gibt Entwicklerstudios und Publisher, die ihre Charaktere seit Jahren pflegen. Darunter gehört unter anderem Nintendo. Nicht mit dazu gehört Sony. Dessen Chraraktere Crash Bandicoot und Spyro gab es schon seit der PlayStation 2 nicht mehr richtig. Seit dem kommen immer wieder Gerüchte über Neuauflagen heraus. Auf der Develop Conference in Brighton sprach SCE-Präsident Andrew House auch über vermeintlich vergessene Sony-Charaktere, wie Crash Bandicoot oder Spyro. Denn während zum Beispiel Nintendo seine Charaktere immer wieder neues Leben verleiht, gibt es bei Sony einige, die nur noch in der Erinnerung der Spieler zu existieren scheinen.
„Das ist ein gefährliches Thema. Theoretisch ist das etwas, über das wir immer wieder nachdenken und darüber diskutieren und inzwischen vertreten wir auch die Meinung, dass es vielleicht gar nicht so falsch wäre zurückzuschauen auf die Charaktere, über die die Leute noch heute reden, da sie ein wichtiger Teil ihrer Kindheit oder Jugend waren. Darum würde ich es definitiv nicht ausschließen“, sagt House lachend.
Quelle: telegraph.co.uk