Bomberman im Überblick
Online Multiplayer
Couch-Koop / Splitscreen
Mikrotransaktionen
Lootboxen
Onlinezwang
Kostenpflichtiger Seasonpass für DLC´s
Keine Produkte gefunden.
Releasedatum: 14. Juni 2018
Genre: Arcade Action
USK: ab 6 Jahren freigegeben
Publisher: Konami
Getestet auf: PlayStation 4
Der Launch Titel Super Bomberman R für die Switch ist nach einem Jahr auch für die anderen Konsolen erschienen. Die Versionen für PS4 und Xbox One kommen dabei mit allen Verbesserungen, die seit Release eingearbeitet wurden. Auf der Switch war der Titel geplagt von diversen Problemen und Bugs. Ob die Ports sich in einem besseren Licht präsentieren können, erfahrt ihr jetzt in unserer Review.
Der Story Modus ist extreme Geschmacksache
Die bekannte Super Bomberman Story wird euch diesmal im Stil eines sehr kitschigen Comics erzählt. Rein optisch sieht das Ganze nicht einmal allzu schlecht aus, kombiniert mit den wahnsinnig schlechten Dialogen verkommt die Story allerdings zu einer echten Lachnummer. Die Sprecher liefern eine so lächerliche Performance ab, dass man dankbar ist für das Skip Feature. Ohne diese Funktion wäre die knapp vier Stunden lange Kampagne nicht zu ertragen. Der einzig spaßige Teil der Story waren die Bosse, die recht gut umgesetzt waren, zumindest solange die Kamera die Action nicht komplett aus dem Auge verloren hatte. Viel mehr bekommt man allerdings nicht geboten und wer ein Bomberman Pro ist, wird die Story wahrscheinlich noch viel schneller hinter sich lassen. Der Multiplayer sollte euch dann bei der Stange halten und mit Onlineanbindung mit Fans auf der ganzen Welt verbinden. Im Online Multiplayer könnt ihr mit bis zu acht Spielern gleichzeitig antreten. Lokal geht das leider nur mit vier Spielern gleichzeitig. Der lokale Multiplayer hat aber einen ganz klaren Vorteil, denn dieser kommt ohne das Internet aus und das ist auch gut so.

Kämpfe gegen Bosse sind ganz nett, solange die Kamera mitspielt.
Technisch noch immer eine mittlere Katastrophe
Der Online Multiplayer ist auch nach so langer Zeit noch immer nicht besser geworden. Immer wieder habt ihr mit langen Wartezeiten auf ein Match zu kämpfen, die schon fast an eine Closed Beta erinnern. Und wenn ihr die Geduld bewiesen habt in ein Match zu kommen, passiert es immer wieder, dass die Verbindung abbricht oder ihr von massivem Lag ausgebremst werdet. In einem Spiel wo es immer wieder um schnelle Aktionen geht, ist das ein echter Spaßkiller. In der aktuellen Situation würde ich fast sagen, der Online Multiplayer ist zeitweise vollständig unspielbar. Wenn auch so lange nach Launch diese Probleme noch immer bestehen muss man leider annehmen, dass diese auch weiterhin bestehen werden. Da bleibt einem Bomberman Fan nicht mehr allzu viel vom Spiel übrig. Wer kitschige Comicstories mit grausigen Sprechern nicht ertragen kann, hat im Grunde nur den lokalen Multiplayer übrig und dieser vermag es leider nicht dauerhaft den Preis von etwa 30€ rechtfertigen.
Positiv:
Negativ:
„Super Bomberman R ist ein nostalgischer Rückblick auf die alten Arcade Wurzeln des Bombenlegers. Wer allerdings nichts mit den peinlichen Dialogen und dem Comicstil anfangen kann, der wird mit dem Story-Modus nicht glücklich werden. Die Bosse sind zwar oft ganz nett, retten aber nichts. Der Multiplayer, der euch auf Dauer bei der Stange halten sollte, ist auch aktuell noch immer von Problemen geplagt. Wer die Geduld hat Minuten lang auf ein Match zu warten, muss dann am Ende häufig mit Verbindungsabbrüchen rechnen. Darüber hinaus bietet der Titel zu wenig, um seinen Preis zu rechtfertigen. Aktuell kann man mit Sicherheit die alten Bomberman Games günstiger spielen und dabei deutlich mehr Spaß haben als hier. Daher kann man hier nur vom Kauf abraten.“
[/testimonial][/testimonial_slider]Ab in die Sammlung?
Die Story ist mehr als nur nervig und die technischen Probleme ziehen das Ganze extrem ins Negative. Definitiv Finger weg.