Kingdom Hearts: The Story So Far im Überblick
- Inkl. KINGDOM HEARTS HD 1.5
- Inkl. KINGDOM HEARTS HD 2.5 ReMIX
- Inkl. KINGDOM HEARTS HD 2.8 Final Chapter Prologue
- Alle Spiele in HD remastered
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Kingdom Hearts dürfte mittlerweile vielen Gamern ein Begriff sein. Mit Kingdom Hearts 3, welches übrigens schon das zehnte Spiel im Kingdom Hearts-Universum ist, findet die Dark Seeker-Saga ihren krönenden Abschluss. Doch wer zuvor noch nie etwas mit der Reihe zu tun gehabt hat, sollte dies nachholen, denn die Story von Kingdom Hearts ist äußerst facettenreich. Zum Glück gibt es die Möglichkeit, das nun wieder zu tun. Mit Kingdom Hearts: The Story So Far könnt ihr alle vorherigen Abenteuer erneut erleben. Und das in HD. Doch auch dieses Spiel hatte seinen Anfang. Wir schreiben das Jahr 2002. Die PlayStation 2 war der absolute Szenenliebling, Microsofts Xbox war noch in den Kinderschuhen und schien kein ernstzunehmender Konkurrent zu sein. PC-Spieler suchteten wie verrückt WarCraft 3. Zu dieser Zeit waren Rollenspiele wie Final Fantasy hoch im Kurs. Final Fantasy X war die erste Adaption für die PS2 und die Grafik war für damalige Verhältnisse das Nonplusultra. Plötzlich sah man in der TV-Werbung ein Spiel, welches die Universen von Final Fantasy und Disney vermischt hatte. Im ersten Moment wirkte es noch ziemlich befremdlich., aber es machte auch neugierig. Sowas gab es vorher noch nicht in dem Maß und es konnte niemand ahnen, dass dieses Spiel irgendwann Geschichte schreiben sollte. Ob die HD-Portierung auf die aktuelle Konsolengeneration was taugt oder nicht, erfahrt ihr im folgendem Text.
Was das Paket zu bieten hat
Mit Kingdom Hearts: The Story So Far erhaltet ihr alles, was vor dem dritten Teil rauskam. Wie ihr schon bemerkt habt, sind das insgesamt neun Titel. Wobei Re: Chain of Memories und Re. coded lediglich nur Neuauflagen sind. Kingdom Hearts 1 und 2 erschienen auf der PS2. Mit Chain of Memories gab es einen Game Boy Advance Ableger. Re: coded war die Portierung des Mobile-Spiels Kingdom Hearts: coded für den Nintendo DS. Ebenso Kingdom Hearts: 358/2 Days. Birth by Sleep erschien auf der PlayStation Portable. Und mit Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance kam die Reihe auch auf den beliebten Nintendo 3DS. Um das Durcheinander etwas aufzuschlüsseln, gibt es hier nochmal eine Übersicht aller bisherigen Versionen:
- Kingdom Hearts (PS2, 2002)
- Kingdom Hearts: Chain of Memories (GBA, 2004)
- Kingdom Hearts 2 (PS2, 2006)
- Kingdom Hearts: Re: Chain of Memories (PS2, 2007)
- Kingdom Hearts: coded (Mobile, 2008)
- Kingdom Hearts: 358/2 Days (DS, 2009)
- Kingdom Hearts: Birth by Sleep (PSP, 2010)
- Kingdom Hearts: Re: coded (DS, 2011)
- Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance (3DS, 2012)
- Kingdom Hearts 1.5 HD ReMix (PS3, 2013)
- Kingdom Hearts 2.5 HD ReMix (PS3, 2014)
- Kingdom Hearts HD2.8 Final Chapter Prologue (PS4, 2017)
- Kingdom Hearts 3 (PS4, 2019)
- In The Story So Far sind nicht nur der HD ReMIX 1.5 und 2.5…
- …auch das Add On 2.8 ist enthalten
- Auf unserer Reise treffen wir auf alle möglichen Disney Charaktere. Unter anderem auch Alice im Wunderland
In Würde gealtert?
Natürlich kann man bei Kingdom Hearts: The Story So Far keine grafische Meisterleistung verlangen. Es handelt sich dabei lediglich um etwas aufgehübschte HD-Versionen. Und das funktioniert wiederum recht gut. Die Texturen sind allgemein höher skaliert und alles wirkt wie aus einem Guss. Natürlich wäre ein richtig gemachtes HD-Remake viel schöner gewesen. Doch das hätte wohl den Rahmen gesprengt. Denn dabei hätten die Entwickler nicht nur die Grafik, sondern auch gleich noch das Gameplay anpassen müssen, da dieses nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Auf der anderen Seite wäre es womöglich recht schwierig, die Seele und den Charakter von Kingdom Hearts einzufangen. Somit ist Kingdom Hearts: The Story So Far eher als Vorbereitung auf den dritten Teil zu sehen. Denn um viele Zusammenhänge zu verstehen, sollte man die Charaktere und ihre Geschichten kennen. Dann macht der dritte Teil gleich doppelt so viel Spaß.
- Der erste Endgegner hat es in sich. Hier ist Timing gefragt
- Donald Duck als Zauberer in einem Raumschiff? Klingt ein wenig abgedreht
- Die verschiedenen Welten erreichen wir mit unserem anpassbaren GUMI-Jet
Irgendwas fehlt aber noch
The Story So Far ist eine schöne Sammlung der gesamten Geschichte von Kingdom Hearts bis zum dritten Teil. Alle Spiele sind mit drin und die Zwischensequenzen sind sogar in HD überarbeitet und sehen wirklich toll aus. Doch viele Fans hätten sich bestimmt noch über einige Extras gefreut. Wie beispielsweise eine Artwork-Galerie, welche durch den Fortschritt im Spiel immer mehr Bilder und Concept Art freischalten würde. Dieser Ansporn würde auch über die nicht zu verachtende Spielzeit von Minimum 200 Stunden und mehr hinweg helfen. Denn wer alle Teile spielen will, ist da schon eine Weile beschäftigt. Darüber hinaus wäre ein integrierter Audio-Player wohl auch nicht zu viel verlangt. Immerhin sucht die Hintergrundmusik von Kingdom Hearts ihresgleichen. Die Mischung aus sehnsüchtiger Klassik und modernen Elementen weiß zu überzeugen. Eine Artwork-Galerie und der Soundtrack zum Reinhören hätten das ganze abgerundet und definitiv bereichert.
Ali
Ich habe bisher nur KH 1 und 2, da ich kaum Handheld-Konsolen spiele und so viele wichtige Geschichten ( wie z.b. Birth by Sleep) fehlen, ist so eine Gesamt-Sammlung für mich perfekt. Ich gebe euch da recht, dass viele Version neu recyclet werden (habe auch Versionen gesehen die nur rund um KH1 und deren Spin-Off handelt wie auch der 2. Teil), aber für jemanden, die nur zwei Hauptteile hat und auf die Strecke blieb, ist es ideal. Inzwischen bekommt man diese “Kollektion” für 20€ und da möchte man nicht meckern, wenn man so eine Chance bekommt 🙂
Chris
Naja für mich sieht das wie die gefühlt 10. Sammlung aus, in der man nur versucht nochmal richtig Kohle zu machen. Man hätte genauso gut auch einfach direkt so ein Paket machen können und nicht dafür weiß Gott wie viele verschiedene, bei denen aber immer irgendwas fehlt.
Ich liebe Kingdom Hearts, aber ich liebe es nicht wenn solche Spielereihen so gemelkt werden.
Tobias Panten
Hallo Chris,
erstmal vielen Dank für deinen Kommentar. Da muss ich dir ein Stück weit recht geben. Leider kommt es immer wieder vor, dass viele Spiele immer öfters recyclet werden. Was man davon halten mag, ist streitbar. Aber von dem Umstand mal abgesehen finde ich die Sammlung wirklich gut.