Close

Login

Close

Register

Close

Lost Password

Aktuelle News

Test: Samsung PRO Plus 512 GB microSD (Sonic the Hedgehog Special Edition)

Diese kleine Karte sorgt für Speed, Style & ein schnelles Gameplay

Bild: 2025 © Samsung Electronics GmbH

Samsung PRO Plus 512-GB microSD (Sonic the Hedgehog Special Edition) im Überblick

Kapazität: 512 GB

Geschwindigkeiten: Lesen: bis zu 180 MB/s | Schreiben: bis zu 130 MB/s

Versionen: 128 GB (Knuckles Aufdruck), 256 GB (Miles Tails Aufdruck), 512 GB (Sonic the Hedgehog Aufdruck), 1 TB (Shadow the Hedgehog Aufdruck)

Anwendungsbereiche: 4K-Videoaufnahmen, Gaming, App-Speicher, Drohnen, Action-Kameras, Smartphones, Tablets

Lieferumfang: microSD-Karte + SD-Adapter

Robustheit: 6-fach Schutz (wasserfest, temperaturbeständig, röntgensicher, magnetresistent, sturzsicher, verschleißfrei)

Samsung erweitert seine PRO Plus microSD-Kartenserie um eine besondere Edition: Die 512-Gigabyte-Version kommt im stylischen „Sonic the Hedgehog“-Look und kombiniert damit High-End-Speichertechnik mit einem coolen Gaming-Motiv. In unserem Testbericht erfahrt ihr, wie leistungsfähig diese microSD wirklich ist, für welche Einsatzzwecke sie ideal ist und ob sich der Kauf für Gamer und Sammler lohnt.

 

Design und Ausstattung: Shadow the Hedgehog trifft auf Hightech

Optisch hebt sich die Samsung PRO Plus microSD 512 GB „Sonic the Hedgehog“-Edition klar vom Standard ab. Die 512-GB-Version zeigt den ikonischen Sonic in kräftigem Blau, passend zur typischen Farbpalette des SEGA-Helden. Auch die Verpackung setzt auf Wiedererkennungswert: Retro-Gaming-Charme trifft auf moderne Speichertechnik. Wer also nicht nur Funktionalität, sondern auch ein kleines Sammlerstück sucht, wird hier fündig.

Im Lieferumfang befindet sich neben der microSD-Karte auch ein SD-Adapter, der die Nutzung in Geräten mit SD-Kartenslot ermöglicht. Wer den vollen Speed der Karte ausnutzen möchte, sollte zudem einen passenden USB-Kartenleser verwenden, da die PRO Plus mit UHS-I U3 und hohen Datenraten arbeitet, die nicht jeder Leser unterstützt. Aber das Design ist nicht alles – die Karte basiert technisch auf der bewährten Samsung PRO Plus microSDXC UHS-I Serie und bringt die gleiche Leistung wie ihre regulären Geschwister mit. Für den Preisaufschlag von rund 20 Euro gegenüber der Standardversion bekommt man hier also lediglich eine limitierte Edition mit Sammlerwert, aber keine technischen Vorteile.

Samsung PRO Plus 512-GB microSD (Sonic the Hedgehog Special Edition)

Bild: 2025 © NAT-Games.de / Samsung Electronics GmbH

 

Bis zu 1 TB Speicherkapazität und ultraschnelle Übertragungsraten

Samsung verbaut in der PRO Plus 512 GB die V-NAND-Technologie der 8. Generation, die eine hohe Speicherdichte auf kleinstem Raum ermöglicht. Mit einer Kapazität von 512 GB bietet die Karte enorm viel Platz für Fotos, 4K-Videos, Apps und jede Menge andere Daten. Die Geschwindigkeit ist beeindruckend: Laut Hersteller schafft die Karte bis zu 180 MB/s beim Lesen und bis zu 130 MB/s beim Schreiben. Unsere Tests bestätigen diese Werte, teils konnten wir beim Schreiben sogar über 145 MB/s messen – vorausgesetzt, das Lesegerät unterstützt diese hohen Datenraten. Für den Betrieb in Standard-Slots sind diese Geschwindigkeiten allerdings limitiert, weshalb Samsung zum Bundle mit eigenem USB-Reader rät.

Die Karte erfüllt die UHS Speed Class 3 (U3) und Video Speed Class 30 (V30), was sie ideal für 4K UHD-Aufnahmen macht. Dank der App Performance Class A2 ist sie auch für die Speicherung und Ausführung von Apps auf Smartphones oder Tablets optimiert, was besonders bei Multitasking und schnellem Zugriff auf viele kleine Dateien von Vorteil ist – ideal für Power-User oder als Speichererweiterung für Android-Geräte. Aber auch für Geräte wie die Nintendo Switch bietet diese Karte die besten Lesegeschwindigkeiten, welche man für kurze Ladezeiten benötigt.

Samsung PRO Plus 512-GB microSD (Sonic the Hedgehog Special Edition)

Bild: 2025 © NAT-Games.de / Samsung Electronics GmbH

 

Robustheit und Langlebigkeit: 6-fach Schutz für den mobilen Alltag

Neben der reinen Leistung punktet die PRO Plus microSD „Sonic Edition“ mit einem umfassenden Schutzkonzept. Samsung verspricht einen 6-fach Schutz, der die Karte widerstandsfähig gegen Wasser (bis zu 72 Stunden in 1 Meter Tiefe), extreme Temperaturen (-25 °C bis 85 °C), Röntgenstrahlung (bis zu 100 mGy), Magnetfelder (bis zu 15.000 Gauss), Stöße aus bis zu 5 Metern Höhe sowie Verschleiß durch bis zu 10.000 Steckzyklen macht.

Dieser Rundumschutz ist besonders für Outdoor-Nutzer, Fotografen, Drohnenpiloten und andere Profis interessant, die ihre Daten auch unter widrigen Bedingungen sicher speichern wollen. Während die meisten Nutzer diese Schutzwerte kaum eigenständig testen können bzw. wollen ;-), zeugt die langjährige Erfahrung von Samsung mit Profi-Speicherkarten von einer sehr hohen Zuverlässigkeit. Auch wir wollten die Nintendo Switch OLED nicht vom Balkon auf die Straße werfen, nur um die Speicherkarte in Punkto Robustheit zu testen. Dennoch konnten uns Hardcore-Testvideos und die offiziellen Angaben der Pressestelle positiv stimmen, dass im „Worst-Case“ die Karte keinen Datenverlust aufweist.

Samsung PRO Plus 512-GB microSD (Sonic the Hedgehog Special Edition)

Bild: 2025 © NAT-Games.de / Samsung Electronics GmbH

 

Wie schlägt sich die Samsung PRO Plus 512 GB Sonic Edition in der Praxis?

Im Alltagstest erwies sich die Samsung PRO Plus 512 GB „Sonic the Hedgehog“-Edition als zuverlässiger und flotter Begleiter. In unserer Testkonsole, der Nintendo Switch OLED, wurden selbst die längeren Ladezeiten so kurz, dass ein Kaffeeholen kaum noch möglich wurde. Die Karte zeigte stets stabile und hohe Geschwindigkeiten. Auch das Herunterladen von Spielen aus dem eShop und der dabei anfallenden Datenverarbeitung war auf Höchstleistung aus. Besonders positiv fiel dabei auch die niedrige Hitzeentwicklung auf, selbst unter Dauerbelastung. Das ist ein großer Vorteil gegenüber günstigeren Karten, die bei hoher Beanspruchung oft überhitzen und so Datenverlust oder Geräteschäden riskieren.

Datenverluste waren ebenfalls trotz Wechsel in eine Classic Nintendo Switch nicht zu verzeichnen. Dabei haben wir zudem die Karte in zwei Kartenlesegeräten an vier verschiedenen Windows-Devices verbunden. Alle Daten waren schnell und ohne Verluste auf allen Geräten abrufbar. Einziger Wermutstropfen: Die volle Geschwindigkeit kann nur mit einem geeigneten Kartenleser erreicht werden. Standard-USB-Docks oder ältere Kartenleser begrenzen die Übertragungsraten spürbar. Wer die PRO Plus im vollen Umfang nutzen will, sollte also unbedingt auf kompatible Hardware achten.

Samsung PRO Plus 512-GB microSD (Sonic the Hedgehog Special Edition)

Bild: 2025 © NAT-Games.de / Samsung Electronics GmbH

 

High-Performance microSD-Karte mit Kult-Design für Gamer und Profis

Die Samsung PRO Plus 512 GB Sonic Edition eignet sich ideal für Anwender, die nicht nur viel Speicherplatz mit hoher Leistung benötigen, sondern auch Wert auf ein stylisches Design legen. Besonders attraktiv ist die Karte für Gamer und Sonic-Fans, die eine praktische Sammleredition suchen, sowie für Content Creator und Filmer, die 4K-Videos in hoher Qualität mobil aufnehmen möchten. Auch Fotografen mit spiegellosen Kameras und DSLRs profitieren von der schnellen Speicherung großer Mengen an RAW-Daten. Power-User, die ihre Apps auf Smartphones und Tablets zügig laden und ausführen wollen, finden hier ebenfalls eine passende Lösung. Zudem ist die Karte für Technikenthusiasten interessant, die eine robuste und langlebige Speicherkarte für verschiedene Einsatzbereiche benötigen.

Samsung bietet die Sonic Edition in mehreren Kapazitäten an, die jeweils von verschiedenen Charakteren aus dem Sonic-Universum repräsentiert werden: Die 128-GB-Variante ist mit dem roten Knuckles the Echidna versehen, die 256-GB-Karten tragen das gelbe Tails-Motiv, die 512-GB-Version zeigt Sonic the Hedgehog selbst in Blau, und die 1-TB-Karte – das Topmodell der Reihe – wird vom schwarzen Shadow the Hedgehog geziert. So können Fans je nach Bedarf und Geschmack ihre bevorzugte Variante wählen.

Die Samsung PRO Plus 512 GB microSD „Sonic the Hedgehog“-Edition ist aktuell für rund 60 Euro (Stand im Juni 2025) im Handel erhältlich. Dieser Preis liegt zwar leicht über den Standard-Varianten, wird jedoch durch das exklusive Design und die hochwertige Technik gerechtfertigt.

Samsung PRO Plus 512-GB microSD (Sonic the Hedgehog Special Edition)

Bild: 2025 © NAT-Games.de / Samsung Electronics GmbH

 

Fazit zur Samsung PRO Plus 512 GB microSD (Sonic the Hedgehog Special Edition)

Wenn Leistung auf stylisches Design trifft

Die Samsung PRO Plus 512 GB microSD „Sonic the Hedgehog“-Edition vereint modernste Speichertechnologie mit einem ansprechenden Design für Fans der Sonic-Reihe. Mit ihrer enormen Kapazität, hohen Datenraten und robusten Bauweise ist sie eine hervorragende Wahl für alle, die in ihrem mobilen Workflow auf Performance und Zuverlässigkeit setzen. Ob für 4K-Video, schnelle App-Nutzung oder als umfangreicher Datenspeicher in Kameras und Laptops – die PRO Plus liefert konstant starke Werte und macht dabei auch optisch eine gute Figur.

Wer auf der Suche nach einer microSD-Karte ist, die sowohl technisch als auch optisch überzeugt und dabei noch eine hohe Robustheit bietet, liegt mit der Samsung PRO Plus 512 GB Sonic Edition genau richtig. Ein klarer Kauftipp für alle, die mehr wollen als nur Speicher.

Tobias Liesenhoff (Chefredakteur)

Positiv:

Cooles „Shadow the Hedgehog“-Design, ideal für Sonic-Fans und Sammler
Extrem schnelle Lesegeschwindigkeit (bis zu 180 MB/s) und hohe Schreibleistung
Robuster 6-fach Schutz gegen Wasser, Hitze, Stöße, Röntgenstrahlen und Magnetfelder
Unterstützt UHS-I U3, V30 und App Performance Class A2
Niedrige Hitzeentwicklung im Betrieb

Negativ:

Volle Performance nur mit kompatiblem Kartenleser nutzbar
Es gibt keine Kompatibilitätsliste von Samsung, sodass Nutzer selbst herausfinden müssen, ob ihr Gerät die maximalen Transferraten unterstützt.
Der Aufpreis für die Sonic-Edition richtet sich klar an Sammler und Fans – technisch bietet sie keinen Vorteil gegenüber der Standardversion.

Ab in die Sammlung?

Wer auf zuverlässige Performance, viel Speicherplatz und ein stylisches Sonic-Design Wert legt, macht mit der Samsung PRO Plus 512 GB Sonic Edition definitiv nichts falsch.

0
0

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht (erforderliche Felder sind markiert). *

    Thanks for submitting your comment!