CHERRY XTRFY MX 3.1 im Überblick
Gaming-Tastatur
RGB-Beleuchtung
Media-Tasten
Gewicht
Full-Size
Drahtlos
UVP: 138,99 €
Mit der CHERRY XTRFY MX 3.1 möchte der gleichnamige Hersteller eine Premium-Tastatur anbieten, die keine Wünsche offen lässt. Klar, gute Tastaturen gibt es viele. Aber schafft es die MX 3.1 sich von anderen abzuheben? Ich habe das Zubehör unter die Lupe genommen und glaube die Antwort gefunden zu haben.
So fühlt sich „Premium“ an!
Bereits auf den ersten Blick macht die CHERRY XTRFY MX 3.1 in weiß einen äußerst edlen und modernen Eindruck. Das Design ist nicht sonderlich aufdringlich und besticht mit hochwertigen Materialien. Die weiße Farbgebung sorgt für eine elegante Optik, alternativ gibt es das Gerät aber auch in schwarz.
Die Verarbeitung ist enorm hochwertig. Das Gehäuse besteht aus robustem Aluminium, das nicht nur für eine ansprechende Haptik sorgt, sondern auch eine hohe Langlebigkeit garantiert. Hervorzuheben ist das hohe Gewicht der Tastatur, das für eine ausgezeichnete Stabilität sorgt. Dadurch bleibt sie auch bei intensiveren Gaming-Sessions oder schnellem Tippen sicher an ihrem Platz, ohne zu verrutschen.
Die ABS-Tastenkappen fühlen sich angenehm und erneut hochwertig an. Seitliche Lichtelemente aus Acrylglas verleihen der Tastatur zusätzlich einen modernen Look und sind auch ein kleines optisches Highlight. Ich bin ein großer Fan davon, weil mir zu aufdringliche Designs grundsätzlich weniger gefallen, aber in diesem Fall dennoch eine gute Brücke zwischen edlen Minimalismus und schönen Akzenten geschlagen wird. Ist vielleicht sogar die schickste Tastatur, die ich bisher hatte.
Es werde Licht
Die CHERRY-Tastatur bietet alle Funktionen, die sie sowohl für Gaming als auch für produktives Arbeiten wichtig sind. Das Wichtigste zuerst: Ja. Es gibt volle RGB-Beleuchtung. Die MX3.1 verfügt über eine dynamische RGB-Beleuchtung mit 16,8 Millionen Farben. Über die CHERRY UTILITY Software lassen sich verschiedene Effekte und Farben individuell anpassen. Besonders praktisch: Die Beleuchtung ist auch ohne Software direkt an der Tastatur konfigurierbar.
Herzstück der Tastatur sind die mechanischen CHERRY MX2A Schalter, die für ihre hohe Präzision, Langlebigkeit und angenehme Haptik bekannt sind. Sie bieten einen klar definierten Druckpunkt und ermöglichen eine schnelle und präzise Eingabe – ideal für Gaming und intensives Tippen. Gerade für mich sind beide Welten wichtig, da ich nun mal viel zocke, aber eben auch Berichte schreibe, wie eben diesen hier. Und doch schafft es die Tastatur beide Welten gekonnt zu vereinen, ohne dass ich je das Gefühl hatte einen Kompromiss eingehen zu müssen. Zudem ist das Tippen auch ziemlich leise. Ebenfalls ein großer Pluspunkt, der natürlich auch den CHERRY-Schaltern zu verdanken ist.
Alles, was man braucht
Die XTRFY MX 3.1 hat aber noch mehr Features zu bieten. Das 1,6 m lange Sleeve-USB-C-Kabel sorgt für eine zuverlässige Verbindung und ist zudem auch abnehmbar, was den Transport erleichtert, falls es doch mal auf eine LAN-Party geht. Außerdem wackelt und ruckelt da nix. Dank der einschraubbaren Aufstellfüße aus Metall lässt sich die Neigung der Tastatur individuell anpassen. Dies sorgt für einen noch höheren Tippkomfort und eine ergonomische Nutzung über längere Zeiträume. Da unterscheidet die Tastatur von vielen ihrer Konkurrenten. Denn dort hat man meistens einklappbare Plastikfüße, die gerne auch mal dazu neigen einzuklappen, wenn man die Tastatur verschiebt. Allerdings bieten beide Methoden keine individuelle Höhenverstellbarkeit.
Um sicherzustellen, dass alle Tastenanschläge auch bei schnellen Eingaben fehlerfrei registriert werden, bietet die Tastatur N-Key Rollover und 100 % Anti-Ghosting. Das bedeutet, dass auch mehrere gleichzeitig gedrückte Tasten zuverlässig erkannt werden – ein entscheidender Vorteil, insbesondere bei Shootern.
[/vc_column_text]
Fazit zur CHERRY XTRFY MX 3.1
Premium? Check! Tolle Features? Check! Hervorragendes Tipp-Gefühl? Check! RGB? Check! Schönes Design? Check! Also meine Checkliste sieht gut aus. Aber nicht nur anhand typischer Eckdaten kann man hier ein positives Urteil fällen. Eine Tastatur ist auch ein Stück weit immer ein gewisses „Gefühl“. Und die CHERRY-Tastatur hat mir ein sehr positives Gefühl mitgegeben. Es stimmt absolut mit meinem persönlichen Geschmack einer schicken Tastatur überein und dazu ist das Gerät auch einfach wunderbar hochwertig verarbeitet. Das vielleicht Wichtigste, das Tippen, ist dabei auf einem Niveau, wie man es von CHERRY erwarten darf. Glücklicherweise darf man in dem Zusammenhang von sehr hohen Qualitätsstandards sprechen. Wünsche lässt man hier quasi keine offen. Ich könnte anmerken, dass die schraubbaren Metall-Füße auf der Rückseite zwar stabil sind, aber keine vernünftige Höhenverstellbarkeit bieten. Oder dass eine Handballenauflage noch das i-Tüpfelchen wäre. Aber das ist Meckern auf hohen Niveau. Ich bin mir sehr sicher, dass ihr mit der MX 3.1 eine hervorragende Zeit haben werdet. Wahrscheinlich sogar noch ein bisschen besser als meine. Denn uns wurde eine QWERTY-Variante zur Verfügung gestellt und mit einem deutschen Tastatur-Layout ist dieses schöne Stück sogar noch ein bisschen besser. Zumindest für uns.
Positiv:
Negativ:
Die CHERRY XTRFY MX 3.1 erhält den NAT-Games Award

Ab in die Sammlung?
Tolles Tippgefühl, schönes Design und hervorragende Verarbeitung. Die CHERRY XTRFY MX 3.1 lässt kaum Wünsche offen.