Seit vier Generationen und vielen Spin-Offs begeistern die Questen der Monsterjäger viele Spieler aus Allerwelt. Mit Monster Hunter Rise reiht sich nun der neueste Teil ein und bringt einige Neuerungen mit sich, die die Jagd nach den legendären Monst...[Weiterlesen]
Das Horror-Genre war im Bezug auf Videospiele zweifelsohne in den vergangenen 30 Jahren einer ebenso elementaren wie notwendigen Entwicklung unterlegen. Heutzutage ist das finstere Genre maßgeblich fest verankert mit den Immersions-zuträglicheren und...[Weiterlesen]
Im Normalfall verhält es sich mit Spielen der Zelda-Reihe ja so: Ein Link, eine Zelda, ein Abenteuer und dann war es das auch. Direkte Nachfolger gibt es selten. Ja, der Link aus Majora's Mask ist der gleiche wie aus Ocarina of Time und A Link Betwee...[Weiterlesen]
Da ich die Wii U nie besessen habe, habe ich mich schon sehr auf Pikmin 3 Deluxe gefreut. Denn mir sind tatsächlich einige tolle Titel durch die Lappen gegangen. Nun findet das ursprünglich schon 2013 veröffentlichte Pikmin 3 als Deluxe-Version seine...[Weiterlesen]
Während Team17 uns in ihrem letzten Titel The Escapists unserer Freiheit beraubt hat und wir versuchen mussten, den immer besser geschützten Gefängnissen zu entkommen, so haben wir in dem neusten Spiel des Studios The Survivalists alle Freiheiten der...[Weiterlesen]
Indie Titel haben in den letzten Jahren immer wieder echte Geheimtipps und sofortige Klassiker hervorgebracht. Mit ScourgeBringer haben die Entwickler des Titels NeuroVoider, ein neues Rogue-lite auf die Nintendo Switch gebracht. Wir haben uns das Sp...[Weiterlesen]
Bei Zoids Wild: Blast Unleashed handelt es sich um den neuesten Ableger zum gleichnamigen Anime. Damit nehmen Publisher Outright Games und Entwicklerteam CodeGlue uns erneut auf eine Reise in die Science-Fiction-Welt des riesigen Zoids-Franchise. Mit...[Weiterlesen]
Vor fünf Jahren erkundeten wir mit einem kleinen Waldgeist eine märchenhafte Welt und traten gegen eine finstere Eule an. Ori and the Blind Forest gilt seit seinem Release als einer der besten Vertreter des Metroidvania-Genres. Nun versucht der Nachf...[Weiterlesen]
Mit Lost Ember ist dem noch jungen, norddeutschen Entwicklerstudio Mooneye Studios ein atmosphärestarkes Debüt gelungen, bei welchem Fans storytragender Explorationadventures ganz auf ihre Kosten kommen. Begonnen als studentisches Abschlussprojekt sc...[Weiterlesen]