Close

Login

Close

Register

Close

Lost Password

Trending

Die drei ??? Kids: Jagd auf das Phantom – Review zum Kinderabenteuer

Och wie gerne habe ich früher als kleines Kind zum Einschlafen “Die drei ???” gehört. Damals hat es mich noch gefesselt, heute würde ich mir so etwas wohl nicht mehr geben. Das hält mich dennoch nicht davon ab, ein neues Spiel für uns und unsere Leser zu testen. Auf dem Nintendo 3DS erschien nun ein neues Abenteuer der drei Kids und einem Phantom. Ob wir den Fall auch wirklich lösen konnten oder ob wir kläglich an dem Spiel gescheitert sind, lest ihr nun im Test.

 

Was ist das für ein Typ?!

Anders als in den normalen Ausgaben von den drei ???, ermitteln hier Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews im Alter von knapp zehn Jahren und versuchen die Fälle zu lösen. In dem Nintendo 3DS Titel geht es um die Witwe Steinberg und ihre Farm. Denn da sie keinerlei Besitzdokumente für ihre Farm besitzt, soll sie von ihrem Land vertrieben werden. Justus Onkel Titus hilft ihr, sämtliche Büromöbel ihres Mannes zum Schrottplatz zu bringen. Als die Dinge erst mal dort waren, tauchte eine fremde und mysteriöse Person auf. Das Gesicht wird nicht erkannt, so schnell ist die Person auch schon wieder verschwunden. Ein Fall für die drei ??? Kids. Schon im Hauptmenü erklärt ein Sprecher, wie das automatische Speichern im Spiel funktionieren wird. Da das Spiel für Kinder ab fünf Jahren geeignet ist, die in ihrem jungen Alter noch nicht Lesen und Schreiben können, bietet es einen guten Einstand in die Geschichte und dessen Erzählweise. Genau so sollte ein Nintendo 3DS Titel beginnen. Nachdem wir einen Speicher ausgewählt haben, kann es auch schon mit der Jagd losgehen. Das komplette Spiel ist ein Wimmelbild, was mit mehreren Minispielen daher kommt. Um dem Phantom auf die Schliche zu kommen, müssen wir für verschiedene Leute in Rocky Beach kleine Aufgaben erledigen, um an ein gesuchtes Objekt zu gelangen. Beispielsweise brauchen wir eine Taschenlampe aus dem Laden in der Stadt. Der Besitzer unterstützt uns bei unserem Fall allerdings nicht kostenlos. Eine kleine Hilfe bei der Bestandszählung bringt uns die gesuchte Lampe. Ein Minispiel wird geladen. Dieses müssen wir nun erfolgreich absolvieren, um in der Geschichte weiterzukommen. Diese Art von Gameplay hört sich sehr einfach und abwechselungsarm an, doch die Entwickler haben uns tatsächlich überzeugen können. Alleine in der ersten Hälfte des Spieles gab es verschiedenste Aufgaben zu erledigen. Mal muss man an allen Orten in der Stadt bestimmte Dinge mit dem Touchpad suchen und einsammeln, mal muss man ein Schiebe-Memory lösen, dann eine Art Käsekästchen. Für Jedermann ist etwas dabei. Einziges Problem: Viele der Rätsel-Spiele sind wirklich knifflig. Besonders für junge Kinder kann es durchaus mal etwas zu schwer sein. Dennoch macht es eine Menge Spaß das Rätsel zu lösen, da man unbedingt wissen möchte, wie die Geschichte um das Phantom endet.

die-drei-kids-jagd-auf-das-phantom-review-zum-kinderabenteuer-nat-games

Die Übersicht auf Rocky Beach im Spiel.

 

Bimmel, Wimmel

Da das Spiel hauptsächlich ein Wimmelbild-Titel ist, muss man im unteren Bereich mit der Lupe nach diversen Gegenständen suchen. Besonders solch eine Art von Spielen macht es nur dann interessant, wenn in dem Bild auch viele Dinge versteckt sind. Bei den drei ?? ist dies leider gar nicht der Fall. So gut die Geschichte und die Minispiele auch sind, der extrem nervige Sound beim daneben klicken mit der Lupe, ist genauso schrecklich, wie die einzelnen Orte. Kaum Bewegungen, keine Interaktion mit Gegenständen, welche nicht gerade eingesammelt werden müssen und keinerlei Interaktionen mit anderen Menschen sind außerhalb unseres Zieles möglich. So etwas darf bei solch einem Genre-Vertreter einfach nicht fehlen. Dazu kommt eine recht kurze Spielzeit und die Tatsache, dass man die Minispiele nicht außerhalb von der Geschichte erneut spielen kann. Auch so etwas hätte im Hauptmenü sicherlich gut Platz gefunden. Doch warum geben wir dann diese recht hohe Wertung? Einfach deswegen, weil das Gesamtpaket im Großen und Ganzen einfach stimmig ist. Die Charaktere sind die Originalen, die Orte ebenfalls und Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren werden mit diesem Titel eine Menge Spaß haben. Die Optik kommt natürlich nicht an einen Super Smash Bros. für Nintendo 3DS heran, dennoch sind alle Bilder sauber gezeichnet und auch die wirklich wenigen 3D-Objekte sind dann doch recht nett gestaltet. Einziger Kritikpunkt: alle Minispiele müssen auf dem unteren Bildschirm gespielt werden. Der obere zeigt lediglich einen Hinweis auf das Spiel an. Hier hätte man durchaus bei einigen Spielen auch den oberen Bildschirm wählen können, um den 3D-Wert etwas zu erhöhen. Besonders hervorheben darf man auf jeden Fall die gesprochenen Texte der Charaktere. Sowohl die Aussprache, die Betonung, als auch die Texte an sich sind gut gelungen und auf keinen Fall störend. So dürfen gerne mehr Spiele für Kinder aussehen.

Finde den Fisch: Eines der guten und vielen Minispiele.

Finde den Fisch: Eines der guten und vielen Minispiele.

 

 

 

 

Fazit:
Wer hätte das jemals gedacht… Ausgerechnet Die drei ??? Kids haben mich an den Nintendo 3DS gefesselt. Eine gute Geschichte, viele Minispiele, die sogar für mich recht knifflig gestaltet sind und komplett vertonte Charaktere bieten ein wirklich gutes Spiel. Zwar ist die Spielzeit nicht allzu lang, das Gameplay ist fast ausschließlich in 2D und die Wimmelbilder haben einfach keine geheimen und lustig animierten Objekte versteckt. Dennoch macht das neue Abenteuer um die drei jungen Detektive wirklich Spaß.

76

0
0

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht (erforderliche Felder sind markiert). *

    Thanks for submitting your comment!