Close

Login

Close

Register

Close

Lost Password

Aktuelle News

Gewinnspiel – Wir verlosen zwei T-Shirt’s zum Kinofilm ‚HAPS – Crime doesn’t pay‘ (Engizek Films)

Der unscheinbare Kleinkriminelle Alexander Rothstein, gespielt von Constantin von Jascheroff (BARFUSS BIS ZUM HALS, DOGS OF BERLIN), landet wegen Drogenhandels in einem der härtesten Gefängnisse Deutschlands, und muss seine schwangere Frau (Xenia Assenza) zurücklassen. Getrieben von großen Geldsorgen und der nackten Überlebensangst im Gefängnisalltag, lässt sich Rothstein auf eine gefährliche Allianz mit dem kurdischen Gangsterboss Mazlum ein (Cem Öztabakci, DOGS OF BERLIN, DER AUFTRAG, ONE NIGHT OFF, WOODWALKERS 1 & 2). Gemeinsam ziehen sie ein ebenso lukratives wie perfekt geplantes Drogengeschäft auf, das weit über die Gefängnismauern hinausgeht. Doch während alles bestens zu laufen scheint, verstrickt sich Alexander mehr und mehr in ein Netz aus Intrigen und Verrat, aus dem es schon bald kein Entkommen mehr gibt. Plötzlich steht er vor der unvermeidlichen Wahl, entweder in diesem Strudel unterzugehen oder selbst zum Monster zu werden.

Autor, Regisseur und Produzent Ekrem Engizek bringt mit HAPS – CRIME DOESN’T PAY nicht nur packende Kinounterhaltung auf die deutschen Leinwände. Im Rahmen des Release findet zudem eine begleitende Aufklärungskampagne zum Thema Jugendkriminalität statt. Mit dem Untertitel „Crime doesn´t pay“ möchten die Filmemacher dafür sensibilisieren, dass sich junge Menschen allzu oft vom vermeintlich aufregenden Gangster-Lifestyle und dem Traum vom schnellen Geld angezogen fühlen, ohne sich der Schattenseiten eines kriminellen Lebens bewusst zu sein. In Zusammenarbeit mit Justizorganisationen, ehemaligen Straftätern und Influencern nutzt diese wichtige Präventions-Kampagne Podcasts, ein Musikalbum, Videos und authentische Geschichten, um Jugendliche auf glaubwürdige Weise zu erreichen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© 2025 Engizek Films / Kinostart: 27. März 2025, Deutschland 2024, 128 Min

mit Constantin von Jascheroff, Kais Setti, Amir „ASCHE“ Aschenberg, Cem Öztabakci

 

 

Was gibt es zu gewinnen?

Deutsches Kino im Knast!

Wir verlosen zusammen mit Engizek Films zum Kinostart von HAPS – Crime doesn’t pay zwei T-Shirts des Films für euch.

Gewinner:in 01-02: 1x T-Shirt (Größe L) aus der offiziellen HAPS-Kollektion (im Wert von je 34,90 Euro)

Bild © 2025 Engizek Films

Alle Informationen zum Film und zur HAPS-Kollektion findest du hier: https://haps-film.com/

 

Was muss ich für einen Gewinn tun?

1.) Du folgst uns bei Instagram und/oder auf TikTok.

2.) Beantwortet in den Kommentaren (unterhalb dieses Beitrages) folgende Frage:

Prison-Love

Welcher Film, der im oder sich um ein Gefängnis dreht, findest du bislang am spannendsten und warum?

 

Die Teilnahmebedingungen

Für alle Informationen zur Teilnahme auf Facebook, Twitter und Instagram bitte hier klicken. Alle Datenschutzhinweise für die Nutzung, Einbindung und Erhebung von Daten zum Thema Social-Media (Instagram, Twitter, Facebook, YouTube) findest Du bei Cookies und Datenschutz.

Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail über den Gewinn informiert. Daher muss die angegebene E-Mail-Adresse bis zur Auslosung erreichbar sein, da der Gewinner ansonsten nicht benachrichtigt werden kann. Der Gewinn verfällt automatisch, sollte sich die Gewinnerin oder der Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach Benachrichtigung über den Gewinn mit der Redaktion in Verbindung gesetzt haben. Diese Zeit beginnt unmittelbar mit der Zustellung der Gewinnbenachrichtigung per E-Mail. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist ab 14 Jahren möglich. Gewinnausschüttung ab 14 Jahren. Redakteure der NAT-Redaktion (NAT-Games, NAT-Movies, Bis zur Glotze…, Controller-Helden etc.) und dessen Angehörigen ersten Grades sind von der Verlosung ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Auslosung beginnt unmittelbar nach Ende der Teilnahmefrist, spätestens einen Monat nach Gewinnspielende. Die Auslosung erfolgt per Zufallsgenerator. Teilnahmeschluss ist der 25. März 2025. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Abbildungen können vom Original abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Alle E-Mail-Adressen und eingesendeten Informationen werden nach der Auslosung unwiderruflich nach gelöscht.

 

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

Vielen Dank an Engizek Films für die Bereitstellung der Preise.

Tobias
This action will have consequences...

Teile diesen Beitrag

Like diesen Beitrag

0

Ähnliche Beiträge

59 Kommentare

  1. The Green Mile

    Antworten
  2. The Green Mile

    Antworten
  3. Escape from Alcatraz

    Antworten
  4. The Green Mile

    Antworten
  5. Zum Thema Gefängnis finde ich den Film Das Experiment (The Experiment) bislang am spannendsten, da es ein Psychothriller ist, der auf einer wahren Begebenheit beruht und die Ereignisse tatsächlich stattgefundenen haben. Es war ein reales Gefängnisexperiment das mit zwielichtigen Methoden im Ursprungsexperiment von Zimbardo zum Zweck von psychologischer Forschung durchgeführt wurde. Der deutsche Film mit Moritz Bleibtreu beruht auf einem deutsch Roman, der später sogar das Interesse vom amerikanischen Regisseur Paul Scheuring geweckt hat und im Jahr 2010 eine US-Neuverfilmung davon veröffentlicht hat.

    Antworten
  6. Flucht aus Alcatraz, denn der Film basiert auf einer wahren Geschichte über einen Fluchtversuch aus dem berüchtigten Gefängnis.

    Antworten
  7. Die Verurteilten, weil es ein guter Klassiker ist der von einer Freundschaft zwischen zwei Insassen und ihren Kampf um Freiheit und Hoffnung handelt.

    Antworten
  8. Escape Plan – Weil ich es total spannend finde, wie aus einem scheinbar ausbruchsicheren Gefängnis sich doch Schwachpunkte ergeben, durch die man letztlich entkommen kann.

    Antworten
  9. The Green Mile

    Antworten
  10. The Rock – Fels der Entscheidung

    Antworten
  11. The Green Mile – ungewöhnlich, emotional berührend, gut verpackte Gesellschafts bzw. Justizkritik.

    Antworten
  12. The Green Mile

    Antworten
  13. Bronson. Der Erzählstil gefällt mir.

    Antworten
  14. The Green Mile, weil ich ihn fesselnd finde.

    Antworten
  15. Welcher Film, der im Strandkorb oder sich um ein Gefängnis dreht, findest du bislang am spannendsten und warum?
    The Green Mile,
    er ist mit hervorragenden Schauspielern besetzt, die das Unrecht des Justizsystems in den USA gut dargestellt und rübergebracht haben.
    Ich glaube, das es noch heute in manchem Bundesstaat so zugeht..

    Antworten

    Antworten
  16. Und bei Facebook GiovanniSteffiEsposito, sowie bei Instagram giovanni4746 finden Die Verurteilten und Green Mile gut und ganz faszinierend auch PAPILLON!

    Antworten
  17. Ich finde Die Verurteilten wirklich klasse und würde mich auf das Shirt freuen

    Antworten
  18. als Stephen King Fan kann es da nur zwei Antworten geben: „The Green Mile“ oder „Die Verurteilten“

    Antworten
  19. The Green Mile….gute, mitreissende Erzählung

    Antworten
  20. The Green Mile – hat mich auch damals in den Bann gezogen.

    Antworten
  21. „The Green Mile“, weil er ein sehr bewegender und spannender Film ist.

    Antworten
  22. The Green Mile
    hat mich total ergriffen und betroffen gemacht.
    Bei diesem Film stimmt einfach alles: die Story, die Dramaturgie, die Regie, die Kameraführung, die Musik, die Mystik, die Figuren und last but not least die hervorragenden Schauspieler

    Antworten
  23. Einer, der als besonders spannend und emotional bewegend gilt, ist The Shawshank Redemption (deutsch: Die Verurteilung). Warum? Weil er nicht nur das Leben und die Herausforderungen hinter Gittern zeigt, sondern auch von Hoffnung, Freundschaft und einem unbezwingbaren Willen zur Freiheit erzählt.

    Antworten
  24. Die Verurteilten – hat mich emotional berührt

    Antworten
  25. „Die Verurteilten“ – ein absoluter Klassiker, der mich jedes Mal fesselt! Die Geschichte von Hoffnung, Freundschaft und Durchhaltevermögen im düsteren Gefängnisalltag hat mich total mitgerissen. Andy Dufresne zeigt, dass Freiheit auch im Kopf beginnt, und das macht den Film für mich so unvergesslich.

    Antworten
  26. The Green Mile

    Antworten
  27. Sing Sing. einfach ohne Schnörkel

    Antworten
  28. The green Mile

    Antworten
  29. Prison 77 – Flucht in die Freiheit, gefällt mir deshalb so gut weil die Haftbedingungen so drakonisch sind.

    Antworten
  30. The Green Mile – tolle Story und tolle Schauspieler

    Antworten
  31. Die Verurteilten

    Antworten
  32. „The Green Mile“ verleiht einfach dem ganzen Genre lebenslang so viel Wertigkeit!

    Instagram: mylifeisonlyadream

    Antworten
  33. The Green Mile – weil er einfach gut ist!

    Antworten
  34. The Green Mile

    Antworten
  35. The Green Mile

    Antworten
  36. 12 Uhr nachts – Midnight Express
    weil dies ein sehr spannender Film ist, bei dem sich die Aussichtslosigkeit des Gefangenen zum Ende hin dann doch noch auflöst.

    Antworten
  37. The Rock – Fels der Entscheidung Immer wieder spannend !

    Antworten
  38. Die Verurteilten ist einfach DER Klassiker

    Antworten
  39. The Green Mile, und zwar wegen der besonders charismatischen Schauspieler

    Antworten
  40. Die Verurteilten ist einfach DER Klassiker

    Antworten
  41. Sing Sing, weil die Geschichte wirklich spannend ist!

    Antworten
  42. Green Mile
    Weil er so einen so mitnimmt

    Antworten
  43. Die Verurteilten ist ein sehr berührender Film

    Antworten
  44. Escape from Alcatraz, ein Clint Eastwood materpieve. Sehr spannend, un ein Ture Crime -Story.

    Antworten
  45. Die letzte Festung, sehr emotional und kraftvoll in seiner Botschaft

    Antworten
  46. The Green Mile

    Antworten
  47. The Green Mile

    Antworten
  48. The Green Mile,

    Antworten
  49. The Green Mile

    Antworten
  50. The Green Mile, weil er einfach gut ist

    Antworten
  51. prison break ist geil, als film vielleicht The Shawshank Redemption!

    Antworten
  52. The Green Mile, weil er super gemacht ist

    Antworten
  53. Escape Plan (2013) weil es ein sehr spannender Gefängnisausbruch Film ist

    Antworten
  54. The Green Mile, weil es das Unrecht des Justizsystems in den USA beleuchtet.

    Antworten
  55. Escape Plan (2013) weil es ein sehr spannender Gefängnisausbruch Film ist

    Antworten
  56. The Green Mile, weil es das Unrecht des Justizsystems in den USA beleuchtet.

    Antworten
  57. Antwort: Sing Sing. Weil er die Klischees auslässt.

    Antworten
  58. Der im Jahre 2017 veröffentlichte Krimi-Thriller Shot Caller stellt aufgrund der rauen, beklemmenden Atmosphäre und des tragischen Handlungsgerüsts meinen persönlichen Favoriten dar!

    Antworten

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

Danke für deinen Kommentar!

Die aktuelle Podcast Folge

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Die letzten Beiträge