Close

Login

Close

Register

Close

Lost Password

Trending

Piranha Bytes – Gothic-Studio ist entgültig dicht, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels

Im Januar gab es für Fans von Piranha Bytes schlechte Nachrichten: Das Studio, welches mit den Gothic-Spielen Kultklassiker hervorgebracht hatte und auch danach noch einige solide Rollenspiele veröffentlichte, stand vor der Schließung. Das Team selber meldete sich zwar noch mal zu Wort, dass man nicht aufgeben werde, doch nun sieht es so aus, als sei der Vorhang endgültig gefallen.

 

Mit Piranha Bytes ist Schluss, doch ein neues Studio steht in den Startlöchern

Das Entwicklerstudio aus dem Ruhrpott ist tot. Dies ist mittlerweile so gut wie gewiss. Wie eine Quelle von unseren polnischen Kolleg*innen von cdaction von einem ehemaligen Mitarbeiter des Studios erfahren hat, wurden die Tätigkeiten bis zum Ende diesen Junis eingestellt. Somit dürfen wir wohl weder auf ein Elex 3 hoffen (aber wollen wir das nach Elex 2 überhaupt?) und auch kein Gothic-Nachfolger. Wobei dort natürlich das Remake in den Startlöchern steht, da die Rechte auch bei Publisher THQ Nordic liegen.

Wie geht es denn nun aber weiter, etwa mit ehemaligen Mitarbeiter*innen von Piranha Bytes? In diesem Bereich gibt es gute Neuigkeiten, denn das Ehepaar Jenny und Björn Pankratz haben ein neues Studio gegründet. Björn Pankratz arbeitete 25 Jahre beim Gothic-Studio als Creative Director, seine Frau Jenny war sowohl bei Risen als auch bei Elex als Game-Designerin und Autorin mit an Bord. Und nun wagen sie den nächsten Schritt und gründen Pithead Studios, ihr eigenes Indie-Studio.

Nun wird also an, laut eigener Aussage, immersiven Indie-Spielen mit Horror- und Rollenspiel-Elementen gearbeitet. Wer den Werdegang verfolgen möchte, der kann Pithead Studios auf allen sozialen Kanälen folgen und den Youtube- sowie Twitch-Account abonnieren. Die Fans freuen sich jedenfalls, dass die beiden wieder aktiv werden, allerdings ist auch anzumerken, dass die Personalie Pankratz ab und an auch eher kontrovers besprochen wurde. So machen viele ältere Fans vor allem Björn für die schlechten Zustände der Spiele nach Risen 1 verantwortlich, als dieser zu jenem Zeitpunkt mit dem Abgang von Mike Hoge mehr Verantwortung übernahm. Wir beobachten jedenfalls den Werdegang von Pithead Studios gespannt und wünschen den beiden auf jeden Fall viel Erfolg.

https://www.youtube.com/watch?v=lCOIsrbctNM&t=1s

 

Titelbild: 2024 © Piranha Bytes

Keine Produkte gefunden.

Quelle: Pithead Studios

Avatar-Foto
isst nichts so heiß, wie es gekocht wird!

Teile diesen Beitrag

Like diesen Beitrag

0

Ähnliche Beiträge

    Hinterlasse eine Antwort

    Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

    Danke für deinen Kommentar!

    Die aktuelle Podcast Folge

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

    Inhalt laden

    Die letzten Beiträge