Für die diesjährige DoKomi hat sich hoher Besuch angekündigt: Nintendo ist mit mehreren Spielen für die Switch mit dabei! Erfahrt hier, welche Switch-Spiele ihr vom 28. buis 30. Juni auf der Convention ausprobieren könnt.
Nintendo bringt neue Spiele mit zur DoKomi 2024
Vom 28. bis 30. Juni können sich Japanfans auf der DoKomi 2024 in Düsseldorf wie jedes Jahr über die neuesten Animes, Mangas, Cosplaytrends und Zeichenkünste austauschen. Auf der Convention ist obendrein wie immer auch die Videospielbranche vertreten. Nun hat sich Nintendo mit mehreren Spielen für die Nintendo Switch angekündigt, die von den Besuchern am Nintendo-Stand (Nr. 5D07) live vor Ort ausprobiert werden können.
Mit dabei sind:
- Luigi’s Mansion 2 HD
- Paper Mario: Die Legende vom Äonentor
- Princess Peach: Showtime!
- Mario vs. Donkey Kong
- Super Mario Bros. Wonder
- Pikmin 4
Doch Nintendo bekommt zudem Verstärkung von seinem Partner Ubisoft. Hier können folgende Spiele ausprobiert werden:
- Prince of PersiaTM: The Lost Crown
- Mario + Rabbids ® Sparks of Hope
- Just Dance ® 24 Edition
Wer möchte, kann nach seiner Spiele-Session am Stand noch mit Luigi und seinem Schreckweg 09/15 oder mit Mario ein Erinnerungsfoto schießen lassen. Auch für Pikmin Bloom-Fans gibt es die Möglickeit auf ein AR-Erinnerungsbild.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Titelbild: Nintendo
Quelle: Pressemeldung von Nintendo
- In Super Mario RPG für Nintendo Switch werden Wünsche wahr!
- Brich mit einer ungewöhnlichen Heldentruppe auf ins Abenteuer, um die Sternenstraße zu retten und Schmiedrichs Schergen aufzuhalten.
- Dieses farbenfrohe RPG wartet mit überarbeiteter Grafik und Animationen auf, die dem unerwarteten Bündnis von Mario, Bowser, Peach und den OriginalCharakteren Mallow und Geno noch mehr Charme verleihen.
- Begib dich in diesem Rollenspiel für alle in eine Welt mit exzentrischen Verbündeten und schrulligen Gegnern!
- Springe durch eine bunte Welt und gib deinen Angriffen im Kampf extraviel Dampf!
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.