Vor zwei Jahren wurde mit Final Fantasy 16 ein neuer Ableger der erfolgreichen RPG-Reihe für PS5 und den PC angekündigt. Doch seitdem hält sich der Informationsfluss eher spärlich. Doch wie der Producer des Titels könnte in einem Nebensatz verraten haben, dass wir vielleicht doch gar nicht mehr so lange warten müssen.
Entwicklung von Final Fantasy 16 bereits sehr fortgeschritten
Producer von FF 16, Naoki Yoshida, auch bekannt als “Yoshi-P”, war kürzlich zu Gast beim UT-Magazin. Dies gehört zu Uniqlo, die dafür bekannt sind Kleidung zu verkaufen. Dort gab Yoshida im Rahmen des 35. Geburtstags der FF-Reihe eine Interview und gab auch einige Infos zum kommenden 16. Ableger der Hauptreihe zum Besten. Demnach befinde sich das Spiel bereits in der finalen Entwicklungsphase und könnte damit gar nicht mehr so weit von einem Release entfernt sein. Im Anschluss an diese Phase folgen natürlich noch diverse Testing und Bugfixes, bevor es dann auch verkauft wird.
Dennoch könnte dies ein Hinweis sein, dass das Spiel noch Ende 2022 oder im Laufe des kommenden Jahres erscheint. Anders als das derzeit so beliebte FF 14, konzentriert man sich bei dem kommenden Spiel wieder auf eine klassische Einzelspieler-Erfahrung. Es biete eine Geschichte zum Eintauchen und dass man damit auch Leute begeistern könne, die sich mittlerweile von der Serie entfernt haben. Bis wir aber selbst Hand anlegen können, wird dennoch noch etwas Zeit vergehen. Auch dürfen wir gespannt sein, ob es im Rahmen des Summer Game Fests spannende Neuigkeiten zu dem Spiel geben wird.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Inkl. das Hauptspiel "Final Fantasy XIV: A Realm Reborn"
- Inkl. der Erweiterungen "Final Fantasy XIV: Heavensward", "Stormblood" und "Shadowbringers"
- Inkl. 30 Tage Spielzeit (Die 30-tägige Gratisspielzeit kann pro Dienst-Account und Plattform nur einmal genutzt werden)
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: Videogameschronicle