Liebe Poké-Freunde,endlich ist es soweit. Die Alola-Inseln erreichen Pokémon GO. Ab dem 1. März um 10 Uhr bis zum 1. Juni 10 Uhr wird sich alles um die Welt der Alola-Inseln drehen und wir feiern das mit diversen Events, neuen Pokémon und vielem mehr. Lasst euch den Spaß nicht entgehen.
Pokémon Go – Pokémon aus der Alola-Region
In Pokémon GO wurden weitere Pokémon aus der Alola-Region gesichtet, die aus den Spielen Pokémon Sonne und Pokémon Mond bekannt ist! Haltet die Augen nach den folgenden Pokémon offen – vielleicht entdecken wir im Verlauf der Jahreszeit ja noch weitere.
Wilde Pokémon und Eier
Bauz, Flamiau, Robball, Peppeck, Mangunior, Miniras, Wuffels und Curelei. Curelei erscheint nur auf Hawaii und Wuffels außerdem in Raids.
Entwicklungen
Arboretoss, Silvarro, Miezunder, Fuegro, Marikeck, Primarene, Trompeck, Tukanon, Manguspektor, Wolwerock (Tagform), Wolwerock (Nachtform), Mediras und Grandiras.
Raids
Kapu-Riki und Wuffels
Forscht zu den Inseln der Alola-Region!
In dieser Jahreszeit könnt ihr an verschiedenen Spezialforschungen arbeiten, um mehr über die Inseln der Alola-Region zu lernen. Diese Spezialforschungen könnt ihr bis zum Ende der Jahreszeit am 1. Juni abholen. Wenn ihr sie bis zum 1. Juni 2022 abschließt, schaltet ihr am Ende der Jahreszeit eine Bonus-Spezialforschung frei!
Trainer, die die Spezialforschung zum Ende der Jahreszeit durch Abschluss der vier anderen Spezialforschungen freischalten, können im Shop ein Ticket erwerben, um mehr Belohnungen zu erhalten.
Die Forschung zum Ende der Jahreszeit kann auch freigeschaltet werden, indem ihr für 4,99€ ein Ticket im Shop kauft.
Andere Pokémon erscheinen in der Wildnis
Wälder: Paras, Owei, Griffel, Tanza, Frizelbliz Geronimatz und Mangunior.
Gebirge: Tragosso, Alola-Digda, Flamara, Alola-Kleinstein, Puppance, Golbit und Flapteryx.
Strände und Gewässer: Alola-Kokowei, Dratini, Aquana, Sterndu, Galapaflos, Quabbel und Krebscorps.
Nordhalbkugel: Loturzel, Kindwurm, Serpifeu, Floink, Ottaro, Sesokitz und Tarnpignon
Südhalbkugel: Nincada, Tanhel, Strawickl, Sesokitz, Igamaro, Fynx und Foxy
Die folgenden Pokémon schlüpfen in dieser Jahreszeit aus Eiern
2-km-Eier:
Mangunior, Foxy, Tragosso, Owei, Peppeck, Igamaro und Fynx
5-km-Eier:
Bauz, Flamiau, Robball, Rabauz, Panzaeron, Mobai und Mantirps
10-km-Eier:
Wuffels, Miniras, Mamolida, Lin-Fu, Milza, eF-eM und Psiau
Paragoni, Mampfaxo, Wonneira, Schilterus, Dedenne und Koknodon
Dratini, Riolu, Kindwurm, Tanhel, Kapuno und Viscora
Jahreszeitenboni
Avatar-Artikel im Alola-Stil
Gotta Catch ‘Em All!’
- Jeder Pokéball Plus enthält das mystische Pokémon Mew.
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: PokemongoliveTitelbild: © Niantic