Nintendo gab heute überraschend das baldige Aus für die eShops der Wii U und des 3DS bekannt. Dies bedeutet, dass die digitalen Shops Schritt für Schritt eingestellt werden und nur noch auf wenige Funktionen reduziert sind.
Eure gekauften Nintendo Spiele bleiben euch erhalten
Die Japaner verkündeten heute, dass die eShops für Wii U und 3DS schrittweise eingestellt werden. Das bedeutet konkret, dass ihr ab dem 29. August diesen Jahres kein Guthaben mehr eurem Konto hinzufügen könnt. Ab April 2023 könnt ihr dann auch keine Inhalte mehr im Store kaufen. Somit müsst ihr vorhandenes Guthaben bis dahin verbraucht, bzw. eingelöst haben. Gleiches gilt auch für Download-Codes, die ebenfalls bis Ende März 2023 eingelöst sein müssen. Auch kostenlose Inhalte, wie etwa Demos, können aber April nächsten Jahres nicht mehr heruntergeladen werden. Das betrifft ebenfalls Inhalte für Apps wie StreetPass oder Design Shop. Allerdings könnt ihr bereits erworbene Titel auch weiterhin herunterladen.
Das Unternehmen bestätigte, dass dies auch nach dem Ende März 2023 weiterhin möglich sein werde. Das gilt ebenfalls für DLC’s oder Software Updates. Zudem stellt man den Usern eine Seite zur Verfügung, um in Erinnerung zu schwelgen und sich seine Erlebnisse mit der Wii U, bzw. dem 3DS anzuschauen. Diese findet ihr hier. Switch-Besitzer müssen sich allerdings keine Sorgen machen. Die Einschränkungen betreffen die aktuelle Konsole, inklusive der Light und OLED-Version, nicht. Auf der offiziellen Website findet ihr zudem nähere Infos, welche Services wann und in welchem Umfang genau eingestellt werden.
Keine Produkte gefunden.
Quelle: Nintendo