Die E3 2022 wird auch in diesem Jahr wieder als reines Online-Event stattfinden. Eine physische Messe vor Ort in LA wird es damit zum dritten Mal in Folge nicht geben.
Summer Game Fest bestätigt
Wie die Verantwortlichen der ESA in der Nacht mitteilten, wird die E3 2022 erneut lediglich online stattfinden. Aufgrund des undurchsichtigen Pandemie-Geschehens hat man sich nun im dritten Jahr dazu entschlossen, die physische Messe in den Hallen abzusagen.
Demzufolge stehe die Gesundheit der BesucherInnen sowie VeranstalterInnen an oberster Stelle und man wolle diesbezüglich kein Risiko eingehen. Auch in den USA ist die hochansteckende Omikron-Variante mittlerweile vorherrschend und sorgt für einen massiven Anstieg der Infektionszahlen.
„Aufgrund der anhaltenden Gesundheitsrisiken rund um COVID-19 und seines potentiellen Einflusses auf die Sicherheit der Aussteller und Besucher wird die E3 in 2022 nicht vor Ort stattfinden. Wir bleiben unglaublich gespannt auf die Zukunft der E3 und freuen uns in Kürze mehr anzukündigen.“
Bereits 2020 hatte die ESA die E3 gänzlich abgesagt, im letzten Jahr fand die Spielemesse zumindest noch digital statt und war der Rahmen für einige Pressekonferenzen seitens Nintendo, Bethesda und Co. 2022 soll dieses Konzept offenbar fortgeführt werden. Welche Publisher letztlich mitmischen, bleibt aber noch unklar.
Schon vor Beginn der Pandemie hatte die E3 zusehendst an Relevanz für die Branche verloren. Immer mehr Privatpersonen wurden auf das Messegelände gelassen, während Pressevertreter das Nachsehen hatten. In einem kurzen Statement auf Twitter hatte Industrie-Insider Jason Schreier den Untergang der E3 auf Kurz oder Lang bereits prognostiziert. Journalist und Moderator Geoff Keighley hingegen kündigte wenige Minuten nach dem Statement der ESA die Fortsetzung seiner eigenen Ersatzveranstaltung „Summer Game Fest“ an, die auch 2022 mit einer neuen Ausgabe als Konkurrenz zur E3 an den Start gehen wird.
Quelle: Gamespot