Alan Wake 2 – Nicht als First-Person-Horror geplant

Erst in der vergangenen Woche überraschte Remedy Entertainment mit einer längst überfälligen Ankündigung: Das kultige Mystery-Adventure Alan Wake bekommt einen vollwertigen Nachfolger spendiert. Creative Director Sam Lake verriet nun weitere Details zur kommenden Umsetzung.

Weiterhin Third Person

Wie Creative Director Sam Lake bereits im Zuge der offiziellen Ankündigung bekannt gab, wird Alan Wake 2 anders als noch der Erstling ein waschechtes Survival-Horror-Abenteuer werden. Zur Erinnerung: Alan Wake hatte seiner Zeit verstärkt auf Action-Elemente gesetzt und trotz seiner düsteren Atmosphäre nur wenige wirklich schaurige Momente geboten.

Alan Wake 2 soll dies zwar ändern, aber seinen eigenen Wurzeln dabei dennoch treu bleiben. So verriet Lake unlängst via Twitter, dass auch Alan Wake 2 weiter an der etablierten Third-Person-Perspektive festhalten wird. Ein Wechsel hin zur First Person – ähnlich wie es bereits Resident Evil getan hatte – sei nicht geplant. Ihm zufolge wolle man sich an klassischen Survival-Horrorspielen orientieren und dieses Konstrukt mit den eigenen psychologischen Elementen mixen.

Darüber hinaus hat das finnische Entwicklerstudio bestätigt, dass Matthew Porretta ein weiteres Mal als Synchronsprecher für unseren namensgebenden Protagonisten zurückehren wird. Analog dazu wird auch Ilkka Villi wieder als Charaktermodell bereitstehen.

Alan Wake 2 soll erst im Laufe des Jahres 2023 erscheinen. Ein Renaster des Erstlings wurde erst vor wenigen Monaten für die aktuellen Plattformen veröffentlicht.

https://twitter.com/SamLakeRMD/status/1470768996714745859?t=zMma783lV9bbGs6wOnJ_UQ&s=19

Quelle: Sam Lake

Share This Post
Avatar-Foto
Geschrieben von Yvonne Engelhardt
findet irgendwann alle 7 Dragonballs.
Deine Meinung?
00

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Thanks for submitting your comment!