Bevor man den Trailer zum angekündigten Roguelite Cult of the Lamb schaut, könnte man nicht auf den Gedanken kommen, dass ein satanistischer Kult mal als knuffig bezeichnet werden könnte. Aber in diesem Spiel von Massive Monster und gepublished von, wie sollte es auch anders sein, Devolver Digital, spielt man ein kleines, süßes Lamm, um welches sich ein Kult bildet.
Süße Tiere und satanistische Monster in Cult of the Lamb
Ein niedliches kleines Lamm, welches satanistische Kräfte erhält und von vielen anderen putzigen Tierchen als Gottheit angebetet wird. Das klingt definitiv nach einer Prämisse für ein Spiel aus dem Devolver Digital-Katalog. Das Spiel vereint Kämpfe gegen fiese Dämonen mit dem Aufbau einer Basis, in der eure Tierchen dem dunklen Gott huldigen.
In den Action-Abschnitten wird das Spiel zu einem für das Roguelike-Genre typischen Hack’n’Slash, bei dem ihr mit eurem Lamm alles und jeden niederschnetzelt. Die ersten Gameplayschnipsel versprechen rasante Action wie im Erfolgsindie Hades. In eurem Lager hingegen müsst ihr Ressourcen sammeln, Gebäude errichten und satanistische Rituale abhalten, um euer Lamm zu stärken. Gespickt wird das alles mit einem knuffigen Cartoonlook, der im starken Kontrast zur düsteren Thematik steht.
Das Spiel wird 2022 erscheinen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Kämpfe dich in Hades aus der Hölle – ausgezeichnet mit mehr als 50 „Game of the Year“-Awards!
- Die Macher von Bastion und Transistor präsentieren einen actiongeladenen Dungeon Crawler im Rogue-likeGewand.
- Nutze die Kräfte und mythischen Waffen des Olymp, um aus der Unterwelt und seinem Herrscher höchstpersönlich zu entkommen.
- Mit jedem einzigartigen Fluchtversuch wirst du stärker und entdeckst mehr der Geschichte.
- Diese Edition enthält die folgenden Bonusinhalte: Einen Download-Code für den epischen Hades Original Soundtrack von Darren Korb – ein zweieinhalbstündiges Fest für die Ohren. Ein 32-seitiges Charakter-Booklet mit Artworks von Jen Zee, die die kunterbunte Riege an Göttern, Geistern und Monstern zeigen.
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: gamescom Opening Night Live
Titelbild: © Devolver Digital