Die nächste ambitionierte Super Smash Bros.-Kopie hört auf den Namen Nickelodeon All-Star Brawl und dreht sich, wie der Spieletitel es bereits vermuten lässt, komplett um die Figuren der beliebten Cartoonserien. Das verspricht zwar eine Menge Fanservice, aber ob auch Qualität mit an Bord sein wird, ist zumindest ein wenig zweifelhaft.
Ist Nickelodeon All-Star Brawl die Konkurrenz für Super Smash Bros.?
Klone von Nintendos Crossover-Prügler sind bisher eher mittelmäßig angenommen worden. Da wäre zum Beispiel das 2012 veröffentlichte Playstation All-Stats Battle Royale, welches Nintendos Konzept mit Sony-Figuren umsetzen wollte. So richtig wollte der Funke aber nicht überspringen. Gerüchte über eine Fortsetzung gab es zwar, aber bisher wurde daraus noch nichts.
Auch Indie-Spiele wie Brawlout versuchen sich an der Formel und haben zumindest geringen Erfolg. So ziehen sie immerhin eine kleine Fangemeinde an. Nun will also Nickelodeon seinen Kandidaten in den Ring werfen. Mit dabei sind viele bekannte Cartoonfiguren wie Spongebob, Heinrich Stachelbeere, Danny Phantom, Helga aus Hey Arnold, Invader Zim, die Teenage Mutant Ninja Turtles uvm.
Ob die Crossover-Formel Erfolg haben wird, zeigt sich im Herbst diesen Jahres. Dann erscheint der Party-Brawler für die PS4, PS5, Xbox One, XSX und Switch.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Legendäre Kämpfer und berühmte Spielwelten treffen im ultimativen Showdown aufeinander. Dies ist der neueste Titel in der Super Smash Bros.-Reihe für Nintendo Switch
- Alle Kämpfer in der Geschichte der Super Smash Bros.-Serie treffen hier aufeinander! Doch auch neue Herausforderer steigen in den Ring, wie der Inkling aus der Splatoon-Reihe und Ridley aus der Metroid-Reihe
- Schnellere Kampfmechaniken, neue Items, neue Angriffe, neue Abwehrmöglichkeiten und mehr sorgen für epische Schlachten, ob zu Hause oder unterwegs mit der Nintendo Switch (-OLED) oder Nintendo Switch Lite Konsole
- Auch altbekannte Kämpfer wie Wolf, Ice Climbers, Pokémon-Trainer und mehr sind wieder dabei
- Tretet zu viert gegeneinander an oder steigt mit bis zu acht Spielern in den Ring. Spieleranzahl: Einzelnes System 1-8, Lokaler Modus 2-8, Online 2-4
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: IGN