Während die neue Hearthstone-Erweiterung „Geschmiedet im Brachland“ Fans des Standard-Modus zufrieden stellt, waren Liebhaber des Schlachtfelds schon eine ganze Weile auf neue Inhalte. Die Einführung des neuen Dienertypen Stacheleber ist bereits eine Weile bekannt und nun haben wir endlich die lang ersehnten Patchnotes erhalten. Sie umfassen drei neue Helden, 17 neue Diener und die Blutedelsteine, eine neue Spielmechanik.
Die Stacheleber machen das Hearthstone-Schlachtfeld unsicher
Die Blutedelsteine sind eine Spielmechanik, die eng mit den Stachelebern verbunden ist. Manche Stacheleber geben euch einen oder mehrere Blutedelsteine, andere profitieren noch zusätzlich zu ihrem eigentlichen Effekt, der einem ausgewählten Diener +1/+1 verleiht.
Drei neue Helden ziehen zusätzlich in die Schlacht, wobei nur Todessprecher Schwarzdorn ein Stacheleber ist. Die beiden anderen Helden, Vol’jin und Xyrella, sind aber auch aus der neuen „Geschmiedet im Brachland“-Erweiterung. Zudem wurde die Heldenfähigkeit des Rattenkönigs jetzt noch um die Stacheleber erweitert.
Insgesamt wird es 17 Stacheleber als neue Diener geben. Davon sind zwei 1-Stern-, drei 2-Stern-, vier 3-Stern-, drei 4-Stern-, drei 5-Stern- und zwei 6-Stern-Diener. Wie schon erwähnt dreht sich bei den Stachelebern alles um die Blutedelsteine. So haben die meisten Diener noch einen zusätzlichen Effekt, wenn ihr einen Blutedelstein auf sie oder einen anderen Stacheleber wirkt.
Die Stacheleber sind der erste Dienertyp, der neu für das Schlachtfeld eingeführt wurde. Auch wenn es im Standard-Modus keinerlei Synergien gibt, so werden entsprechende Monster nun auch als Stacheleber klassifiziert. Der Patch 20.2 wird am kommenden Dienstag, den 4. Mai, veröffentlicht.
Keine Produkte gefunden.
Quelle: Hearthstone