Neben zahlreichen Singleplayer- und Onlinemultiplayertiteln lassen sich leider verhältnismäßig wenig Coop-Titel in der Videospielwelt entdecken. Das Team des dänischen Entwicklerstudios Kong Orange möchte mit Vokabulantis einen neuen Titel für alle Coop-Fans bieten. Derzeit ist das Team auf Kickstarter noch auf der Suche nach Unterstützern, doch konnten sie bereits einige Einblicke gewähren. Bereits auf den ersten Blick ist deutlich zu erkennen, dass sich die Entwickler stark von Titeln wie Unravel oder Little Nightmares inspirieren ließen. Doch das besondere hier, das komplette Spiel ist vollständig von Hand gefertigt.
https://twitter.com/TheKongOrange/status/1372297916786864135
Begleitet Kurt und Karla nach Vokabulantis, der Welt der Sprache
Die beiden Teenager Kurt und Karla wollen sich gerade ihre Gefühle für einander gestehen, doch stecken sie in diesem Moment fest und bringen beide kein Wort heraus. Plötzlich werden sie nach Vokabulantis geworfen und müssen sich nun auf die epische Reise begeben, die Welt der Sprache zu retten. Sollte dies nicht gelingen sind sie gezwungen für immer in diesem Moment zu verweilen, unfähig ein Wort von sich zu geben. Auf ihrer Reise müssen die beiden Liebenden immer wieder knifflige Rätsel lösen und lebensgefährliche Hindernisse überwinden. Dabei legt das Spiel einen großen Wert auf so genannte “emotionale Technik”. Darunter verstehen die Entwickler, dass die Emotionen der Charaktere ausschließlich mittels Design und Soundtrack nachzuempfinden sind. Da die beiden Protagonisten zu Beginn des Spiels die Fähigkeit zu Sprechen verlieren, können ihre Gefühle und ihre Beziehung zueinander nur auf diesem Weg kommuniziert werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit Vokabulantis bietet Kong Orange ein vollständig handgefertigtes Spielerlebnis. In Kooperation mit dem Puppenanimatiosstudio Wired Fly basieren die Animationen größten Teils auf der Stop-Motion-Technik. Dabei erzeugen einzelne, an einander gereihte Bilde von unbewegten Motiven die Illusion von Bewegung. In ihrem Launch Video geben die Entwickler einen kleinen Einblick in den Entwicklungsprozess. Anhand der handgefertigten Figuren und dem immensen Aufwand der Dreharbeiten verdeutlichen sie ihre Liebe und Hingabe zu diesem Werk. Da sich das Spiel noch in der frühen Entwicklung und auf der Suche nach Unterstützern befindet, ist noch kein konkreter Releasetermin bekannt. Allerdings ist eine Veröffentlichung 2021 fest eingeplant. Bisher wurde nur Steam offiziell als Plattform bestätigt, doch die Entwickler planen ihr Spiel auf allen nennenswerten Plattformen herauszubringen.
Keine Produkte gefunden.
Quelle: Kong Orange