Auch wenn man vergebens auf ein offizielles Lebenszeichen von Bioshock 4 wartet, so gibt es jedoch erste indirekte Informationen. Aus aktuellen Stellenanzeigen des Entwicklers lassen sich mögliche Eigenschaften des kommenden Shooter erahnen. So könnte das Spiel auf eine große, offene Welt setzen.
Sandbox & Dialogsystem für Bioshock 4?
Im kommenden März sind es 8 Jahre her, dass der letzte Ableger der beliebten Shooter-Reihe auf den Markt kam. Das Studio, Irrational Games, wurde danach geschlossen. Nun soll das Cloud Chamber, ein neu gegründetes Entwicklerstudio die Geschicke der Zukunft lenken. Aus derzeitigen Stellenanzeigen konnten findige Fans nun ein paar interessante Details ablesen. So sucht man nach Leuten, die Erfahrung mit der Entwicklung von Sandbox-Welten haben. Ebenfalls sucht man Verstärkung im Bereich der KI-Entwicklung.
Städtische Menschenmengen wolle man in das kommende Spiel einbauen. Zudem ist auch ein Dialogsystem geplant, wie aus einer weiteren Anzeige hervorgeht. Das könnte darauf schließen lassen, dass Bioshock 4 größer, interaktiver und gefüllter werden könnte. Die bisherigen Ableger boten eher lineare Action. Erst im vergangenen Jahr betonte 2K, dass die Arbeiten am nächsten Bioshock noch einige Jahre andauern werden. Ein baldiger Release ist somit nicht absehbar.
- Bioshock Complete Collection .
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 18 Jahren
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: Cloud Chamber