Ein neue Folge Podcast steht an: Es machte eine lange Zeit als Gerücht die Runde, nun ist pünktlich zum 35-jährigen Jubiläum von Mario die Collection mit Mario 3D Jump’n’Runs unter dem Namen Super Mario 3D All-Stars offiziell. Dazu gesellen sich noch weitere Ankündigungen rund um den Klempner. Doch den Fans hat dies alles nicht sonderlich gefallen – uns auch nicht. Doch warum geht Nintendo diesen Weg? Wo bleiben die wirklichen Neuheiten? Dazu kommt die Ankündigung, dass Mikrotransaktionen im Multiplayer von Cyberpunk Einzug erhalten.
In dieser Folge übernahm Lukas die Moderation
Redaktion der Sendung: Maarten und Jasmin
Podcast über Nintendo’s Spiel mit der Switch und Cyberpunk’s Spiel mit den Mikrotransaktionen | Folge 21
Auch wenn viele spekuliert hatten, dass diese Collection kommen wird, gibt es bereits viele laute Stimmen im Netz, die sich sehr unzufrieden zeigen. Also erst einmal die Fakten: Super Mario 64, Super Mario Sunshine und Super Mario Galaxy kommen in einer Sammlung auf die Nintendo Switch. Sie haben eine höhere Auflösung und wurden für das Spielen auf der Switch optimiert. Außerdem enthält sie eine Sammlung aller drei originalen Soundtracks.
Nun zu denjenigen Fakten, die den Fans ein wenig übel aufstoßen. Zum einen fehlt Super Mario Galaxy 2 in der Sammlung, die übrigens zu einem Vollpreis verkauft wird. Außerdem sehen einige Fans es als eine verschenkte Möglichkeit, dass nicht die DS-Version von Super Mario 64 gewählt wurde, die mit einigen neuen Leveln und spielbaren Charakteren punkten konnte, jedoch mit der Steuerung auf dem DS leider etwas daneben lag. Hier hätten sich viele einen Port auf die Switch mit besserer Steuerung gewünscht.
Abonniert den Podcast einfach auch direkt bei Spotify, Google Podcasts per RSS oder bei iTunes!
Habt ihr Anregungen, Kritik oder Wünsche für unseren Podcast Bis zur Glotze und noch viel weiter? Dann lasst es uns wissen und schreibt eure Meinungen in die Kommentare oder direkt per Mail: biszurglotze@liesie-media.de.