Auch Mario Kart kam bei der Präsentation zum 35-jährigen Mario-Jubiläum nicht zu kurz und zwar mit dem Titel Mario Kart Live: Home Circuit. Dabei handelt es sich zwar in gewisser Weise um ein Videospiel, gleichzeitig aber auch um ein ferngesteuertes Auto. Nintendo kommt also mal wieder mit einer innovativen Idee um die Ecke.
Baut in Mario Kart Live: Home Circuit eure eigenen Strecken im Wohnzimmer
Das Ganze funktioniert so: Auf einem ferngesteuerten Kart befindet sich eine Kamera. Aus dieser Perspektive könnt ihr auf der Switch durch die Gegend fahren. Mittels mitgelieferten Toren legt ihr die Strecke fest, die ihr durch euer Wohnzimmer oder Kinderzimmer oder wo auch immer fahren wollt. Das Spiel zeigt euch dann die Streckenmarkierungen auf der Switch. Entlang dieser Markierungen könnt ihr dann eigenen Objekte platzieren, um so eure Strecke interessanter zu gestalten.
Der Trailer zeigt, dass auch andere Mitspieler, die ein eigenes Kart besitzen, mitspielen können. Im Trailer sehen wir eine Mario- und eine Luigi-Version. Die anderen gegnerischen Fahrer werden nur im Spiel dargestellt. Es wird nicht verraten, ob es noch weitere Charaktere als reale ferngesteuerte Autos gibt. Auch einen Preis und den Umfang des Pakekts blieb Nintendo schuldig.
Der Mix aus Videospiel und ferngesteuertem Kart erscheint am 16. Oktober 2020.
https://www.youtube.com/watch?v=anWgVI5mfy0
- Hot Wheels Mario Kart Mario Rundkurs Trackset
- Unbegrenzte Möglichkeiten - Hot Wheels bringt grenzenlose Action in die Kinderzimmer.
- Ab 5 Jahren.
- Kinder ab 5 Jahren können mit ihren Freunden wie im Videospiel um die Wette fahren und spannende Abenteuer mit ihren Lieblingscharakteren erleben
- Das Set bietet stundenlangen Spielspaß beim Wettkampf um die schnellste Runde
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: Nintendo