Auf der Xbox Website war für kurze Zeit ein Game namens Star Wars: Squadrons gelistet. Mittlerweile hat Electronic Arts das Spiel via Twitter bestätigt und einen Livestream für den 15. Juni 2020 angekündigt. Morgen um 17 Uhr wird Star Wars: Squadrons offiziell vorgestellt und vielleicht sehen wir erstes Gameplay. Spätestens am 18. Juni 2020 beim EA Play Event dürften wir etwas mehr von dem neuen Titel zu sehen bekommen.
Nicht Maverick, sondern Squadrons
Bei Star Wars: Squadrons handelt es sich vermutlich um Star Wars: Project Maverick, über das wir bereits im März berichtet haben. Wie vermutet wird sich das nächste Star Wars Spiel wohl um Raumschiffkämpfe drehen. Auf dem geteilten Twitter-Bild sind sowohl ein Rebellen-Pilot als auch ein Pilot des Imperiums zu sehen und darüber hinaus diverse Raumschiffe. Morgen sollten wir jedoch Gewissheit haben.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
- Um den Orden der Jedi wieder aufzubauen, müssen sie an die Fragmente Ihrer Vergangenheit anknüpfen, um Ihre Ausbildung abzuschließen, gewaltige neue Macht-Fähigkeiten zu entwickeln und die Kunst des legendären Lichtschwertes zu meistern – während sie dem Imperium und seinen tödlichen Inquisitoren immer einen Schritt voraus sein müssen
- Während sie Ihre Fähigkeiten optimierst, erwarten sich filmisch umgesetzte Lichtschwert- und Macht-Kämpfe, deren Intensität den Lichtschwert-Schlachten aus den Star Wars-Filmen entspricht
- Als Spieler müssen sie sich Ihren Gegnern strategisch nähern, ihre Stärken und Schwächen abschätzen und Ihre Jedi-Ausbildung geschickt einsetzen, um sie zu bezwingen und die Geheimnisse zu lüften, auf die sie im Laufe deiner Reise stößt
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
*Werbung: Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt die Redaktion von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Quelle: EA Star Wars via Twitter