Xbox Series X – Neues Video demonstriert die schnelleren Ladezeiten

Dass Microsoft kein Geheimnis um die Power der Xbox Series X macht, ist derweil bekannt. Im Gegensatz zur direkten Konkurrenz aus Japan teilten die Redmonder schon recht viele Infos zur neuen Xbox-Generation. Immer wieder im Fokus stehen bei der Debatte um die Next-Gen auch die SSD-Festplatten. Diese sollen enorm schnellere Ladezeiten herauskitzeln, als noch die Current-Gen. Wie drastisch der Unterschied aber tatsächlich ist, zeigt ein neues Video.

Vierfach schnellere Ladezeiten mit der Xbox Series X

Auf dem Youtube Channel von Xbox veröffentlichte Microsoft ein Vergleichsvideo, welches die Ladezeit der Xbox Series X mit der der Xbox One X vergleicht. Verglichen wird anhand des Spiels State of Decay 2. Mittels Abwärtskompatibilität kann die Series X auch Xbox One Spiele abspielen. Dank der sogenannten Velocity-Engine-Architektur würden auch alte Spiele auf der neuen Konsole deutlich schneller laden. Und tatsächlich: Die Series lädt State of Decay 2 vier mal schneller als die One X. Während die jetzige Powerhouse-Konsole ganze 40 Sekunden mit dem Ladevorgang beschäftigt ist, benötigt die kommende Generation nur ca. 10 Sekunden. Da es sich “nur” um einen Backwards Compatible Titel handelt, wird es sicherlich spannend, wenn auch für die Konsole optimierte Spiele präsentiert werden. Zudem betont Microsoft auch, dass das Video nicht das optimierte Gameplay repräsentiert, sondern nur die Ladezeiten. Das Vergleichsvideo wollen wir euch aber natürlich nicht vorenthalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: Microsoft/ Xbox via Youtube

Share This Post
christian
Geschrieben von Christian Koitka
The guy who loves videogames
Deine Meinung?
00

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Thanks for submitting your comment!